AutomobilBautzenDresden

Mit eliso: Kostenfreie Ultra-Schnellladestationen für Elektroautos in Dresden und Bautzen

Große Chance für Dresden und Bautzen: Neue Parkflächen für E-Ladestationen gesucht

Die Stadt Dresden und Bautzen stehen vor einer großartigen Gelegenheit, um die Elektromobilität in der Region weiter voranzutreiben. Die eliso GmbH, ein führender Betreiber von Ultra-Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge, sucht aktiv nach neuen Standorten, um kostenfreie E-Ladeparks einzurichten. Dieser Schritt ist entscheidend, da der Ausbau der Ladeinfrastruktur ein entscheidender Faktor ist, um die Elektromobilität im Alltag wirklich praktikabel zu machen.

Seit Beginn des massiven Ausbaus der Ladeinfrastruktur in Deutschland vor etwa zwei Jahren ist die Branche kontinuierlich gewachsen, mit einem klaren Fokus auf städtische Regionen. Insbesondere die öffentlichen Ultra-Schnellladestationen, die beispielsweise auf Kundenparkplätzen des Einzelhandels zu finden sind, sind für E-Auto-Fahrer, die keine Lademöglichkeiten zu Hause oder bei der Arbeit haben, von entscheidender Bedeutung.

Laut einer Studie von UScale wünschen sich vier von fünf Elektroautobesitzern mehr Lademöglichkeiten beim Einzelhandel. Hier setzt die eliso GmbH an, die speziell auf den öffentlichen Raum zugeschnittene Ultra-Schnellladestationen betreibt.

Die Vorteile einer Partnerschaft mit eliso

  • Kostenfreie Komplettlösung: Die eliso GmbH ermöglicht eine kostenlose Installation und Instandhaltung der Ultra-Schnellladestationen auf den zur Verfügung gestellten Flächen.
  • Erhöhte Frequenz und Visibilität: Standorte, die mit eliso zusammenarbeiten, profitieren von der Einbindung in das öffentlich zugängliche Ultra-Schnellladenetz.
  • Nachhaltiges Engagement: Durch die Partnerschaft mit eliso können Unternehmen ihr Engagement für ökologische Verantwortung unterstreichen und Elektroautofahrern eine umweltfreundliche Auflademöglichkeit bieten.

Spannende Möglichkeiten für Dresden und Bautzen

Die eliso GmbH plant, ihr Ultra-Schnellladenetz weiter auszubauen und ist auf der Suche nach neuen Standorten, insbesondere in den Städten Dresden und Bautzen. Mit bereits 106 Standorten im deutschlandweiten Netzwerk sind nun auch Orte in Sachsen gefragt, um die Infrastruktur für Elektroautos zu verbessern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Partnerschaft mit eliso bietet nicht nur einen Mehrwert für Kunden, Standortpartner und Besucher, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. Die Etablierung von Schnellladestationen auf öffentlichen Parkplätzen ist ein wichtiger Schritt, um die Elektromobilität in der Region zu fördern.

Unternehmen und Institutionen, die Interesse daran haben, ihre Standorte mit Ultra-Schnellladestationen aufzuwerten, werden ermutigt, sich an eliso zu wenden und das Anfrageformular für Geschäftskunden auszufüllen. Die eliso GmbH freut sich darauf, gemeinsam mit den Städten Dresden und Bautzen die Elektromobilität voranzutreiben und die Energiezukunft nachhaltig zu gestalten.

Bautzen News Telegram-KanalDresden News Telegram-Kanal Automobil News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 192
Analysierte Forenbeiträge: 75

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"