BautzenSport

FSV Budissa Bautzen stärkt Kader für die Zukunft – Neueste Details

Die FSV Budissa Bautzen arbeitet intensiv an der Gestaltung ihres Kaders für die Saison 2024/25, um ihren Fans wieder Grund zum Jubeln zu geben. Einige Vertragsverlängerungen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Max Hübner und Moritz Noack haben beide einen Zweijahresvertrag, der ihre Positionen im Team festigt. Darüber hinaus wurden folgende Spieler verlängert:

Tom Nathe kam im Winter 2022 vom FSV Neusalza-Spremberg zur FSV Budissa Bautzen. Er hat den gesamten Nachwuchsbereich des Vereins durchlaufen und verkörpert damit die Philosophie, eigene Nachwuchstalente in die erste Mannschaft zu integrieren. In der laufenden Saison 2023/24 hat er bereits in 16 Spielen mit insgesamt 1.306 Einsatzminuten überzeugt.

Steve Schröder hat einen Arbeitsvertrag bis Ende 2026 unterzeichnet. Er schaffte den Sprung von der U19-Mannschaft im Sommer 2020 in den damaligen Landesligakader und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft entwickelt. Neben seinen sportlichen Leistungen ist er auch abseits des Platzes im Mannschaftsrat aktiv. In der aktuellen Saison konnte er in 16 Partien und 1.373 Einsatzminuten sein Können unter Beweis stellen.

Adrian Kittan, 18 Jahre alt, verlängerte seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Er sammelte bereits erste Erfahrungen im Männerbereich und zeigte sich flexibel einsetzbar, insbesondere in der Offensive. In sieben Spielen in dieser Saison kam er auf 58 Einsatzminuten und wird weiterhin Teil des Teams sein.

Julien Hentsch, seit 2019 Teil der Mannschaft, hat bislang 117 Spiele für die FSV Budissa Bautzen absolviert und dabei 35 Tore erzielt, darunter drei in der aktuellen Saison. Er ist einer der Spieler mit den meisten Einsätzen für den Verein und hat sich in der ersten Mannschaft fest etabliert. Seine Erfahrung und Torgefährlichkeit sind wichtige Elemente des Teams.

Die Mannschaft unter Leitung von Trainer Stefan Richter ist damit auf einem guten Weg, den Kader für die kommende Saison nachhaltig zu stärken und auf die sportlichen Ziele vorzubereiten.

Bautzen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"