BautzenSport

FSV Budissa Bautzen sichert Zukunft: Kaderplanung 2024/25 in vollem Gange

Die FSV Budissa Bautzen arbeitet intensiv an der Zusammenstellung ihres Kaders für die Saison 2024/25. Die Vertragsverlängerungen von einigen Spielern sind bereits abgeschlossen. Zu den gesicherten Personalien zählen Max Hübner und Moritz Noack, die beide über Zweijahresverträge verfügen. Darüber hinaus wurden weitere wichtige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben.

Tom Nathe, der im Winter 2022 vom FSV Neusalza-Spremberg zur Mannschaft von Trainer Stefan Richter stieß, hat sich als fester Bestandteil des Teams etabliert. Seit seinem Wechsel hat Nathe in der laufenden Saison 16 Einsätze und 1.306 Einsatzminuten vorzuweisen. Ebenso hat Steve Schröder einen Langzeitvertrag bis Ende 2026 unterzeichnet. Der 21-jährige Schröder, der aus dem eigenen Nachwuchsbereich stammt, ist mittlerweile ein wichtiger Stammspieler und bekleidet auch außerhalb des Spielfelds eine Rolle im Mannschaftsrat.

Adrian Kittan, ein vielversprechendes Talent, hat für weitere zwei Jahre beim Verein unterzeichnet. Der 18-jährige Kittan konnte bereits erste Einsatzminuten im Männerbereich sammeln und zeigt sich besonders vielseitig einsetzbar. Julien Hentsch, der dem Team seit 2019 angehört, hat mit über 117 Spielen und 35 erzielten Toren eine bemerkenswerte Bilanz. In der aktuellen Saison hat Hentsch weitere 20 Spiele bestritten und drei Tore erzielt, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Mit diesen Vertragsverlängerungen und der beständigen Entwicklung des Kaders bereitet sich die FSV Budissa Bautzen intensiv auf die kommende Saison vor.

Bautzen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"