Bautzen

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: Eine Feier des Zusammenhalts und der Verantwortung

Ein Blick zurück auf 75 Jahre Grundgesetz - wie hat sich Deutschland verändert?

Oberbürgermeister Karsten Vogt gratuliert dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland herzlich zum 75. Geburtstag. Das Grundgesetz formulierte der Parlamentarische Rat 1949, geprägt von dem Willen, als Teil eines vereinten Europas zum Weltfrieden beizutragen. Dies geschah im Schatten des Zweiten Weltkriegs, als Ost- und Westdeutschland bereits politisch verschiedene Wege eingeschlagen hatten. Im Westen entstand eine freiheitlich-demokratische Verfassung, während im Osten eine Ein-Parteien-Diktatur legitimiert wurde.

Erst 40 Jahre nach der Verabschiedung des Grundgesetzes konnte die Einheit und Freiheit Deutschlands hergestellt werden. Dies ermöglichte es, dass das Grundgesetz für das gesamte deutsche Volk galt. Obwohl anfängliche Euphorie wich, zeigt sich, dass politische Veränderungen, wie sie sich auch in Bautzen vollzogen, zur Rettung der Stadt beigetragen haben. Die Mehrheit der Einwohner profitiert vom Umbruch und von den Grundrechten des Grundgesetzes in einem freiheitlich-demokratischen Staat, der die unantastbare Würde jedes Menschen betont.

Das Grundgesetz umfasst heute 146 Artikel, die die Menschenwürde als höchstes Gut herausstellen. Es regelt das Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft und gewährt umfangreiche Rechte. Karsten Vogt betont jedoch, dass es nicht nur darauf ankommt, diese Rechte zu haben, sondern auch, sie aktiv zu nutzen und die Gesellschaft konstruktiv mitzugestalten. In einer Zeit, in der die Bereitschaft zur Mitbestimmung abnehmen könnte, ruft er dazu auf, die Verantwortung zu übernehmen, den Staat nicht zu hinterfragen, sondern ihn mit Leben zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Zum Abschluss seiner Gratulation ermutigt Oberbürgermeister Karsten Vogt dazu, den 75. Geburtstag des Grundgesetzes als Anlass zu nehmen, innezuhalten und zu überlegen, wie man gemeinsam mehr für das Land, die Gesellschaft und für sich selbst tun kann. Es liegt nicht allein an den politischen Entscheidungsträgern, sondern an jedem Einzelnen, die freiheitlich-liberale Verfassung Deutschlands mit Leben zu erfüllen und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzuhaben.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bautzen News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"