Der Abwasserzweckverband (AZV) „Kamenz-Nord“ hat neue Gebühren für den Zeitraum von 2024 bis 2028 beschlossen. Zu den Mitgliedern des AZV zählen die Städte Bernsdorf und Lauta sowie die Gemeinde Elsterheide. Die Anpassungen der Gebühren berücksichtigen Entwicklungen bei Energiepreisen, Personalkosten und Materialpreisen aus den letzten vier Jahren, mit dem Ziel einer kontinuierlichen Gebührenentwicklung.

Wie die Sächsischen.de berichtete, darf der AZV keinen Gewinn erwirtschaften. Dennoch wurden von 2021 bis 2023 Mehreinnahmen bei der Schmutzwasser-Entsorgung verzeichnet. Die zentrale Schmutzwassergebühr wird rückwirkend ab 1. Januar 2024 um 0,03 Euro gesenkt und beläuft sich dann auf 2,94 Euro pro Kubikmeter. Ohne Berücksichtigung der Kostenüberdeckung würde die kostendeckende Gebühr 3,64 Euro pro Kubikmeter betragen.

Änderungen der Gebührenstruktur

Die zentrale Regenwassergebühr steigt von 0,49 auf 1,07 Euro pro Kubikmeter, während die dezentrale Schmutzwassergebühr von 1,40 auf 1,80 Euro pro Kubikmeter erhöht wird. Für einen Drei-Personen-Haushalt steigen die jährlichen Kosten von 461,50 auf 516,80 Euro; für einen Vier-Personen-Haushalt um knapp 55 Euro auf 605 Euro.

Ab dem 1. Januar 2025 wird eine Überwachungsgebühr von 25 Euro pro Jahr für alle AZV-Kunden mit dezentralen Abwasseranlagen eingeführt. Zwei Mitarbeiter der Ewag sind für die Überwachung der gesetzlichen Vorgaben für Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben zuständig. Diese Überwachungsgebühr wird anteilig auf alle dezentralen Anlagen umgelegt, ohne Unterscheidung zwischen Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben.

Kosten im Überblick
Zentrale Schmutzwassergebühr 2,94 Euro pro m³ (senkt sich um 0,03 Euro)
Zentrale Regenwassergebühr 1,07 Euro pro m³ (steigt von 0,49 Euro)
Dezentrale Schmutzwassergebühr 1,80 Euro pro m³ (steigt von 1,40 Euro)
Überwachungsgebühr 25 Euro pro Jahr (ab 1. Januar 2025)

Die Gebühr für Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben sinkt um 4,48 Euro auf 29,56 Euro pro Kubikmeter. Gleichzeitig steigt der Preis je Kubikmeter häusliches Abwasser bei abflusslosen Sammelgruben von 12,92 auf 25,34 Euro. Kunden in Großgrabe und in der Wiednitzer Ortslage Heide sind von dieser Gebührenerhöhung nicht betroffen und können bis zum 31. Dezember 2028 die bisherigen Gebühren beibehalten.

Der AZV „Kamenz-Nord“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Abwasserentsorgung wirtschaftlich zu gestalten und erfüllt die kommunale Pflichtaufgabe in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsgemeinden, wie auch auf der Webseite des AZV nachzulesen ist.