In Hoyerswerda engagieren sich vier Frauen leidenschaftlich für bedürftige Tierbesitzer und Tierschutzprojekte. Unter der Leitung von Christina Müller wurde die Tiertafel ins Leben gerufen, um eine wichtige Lücke in der Versorgung von Tieren und ihren Besitzern zu schließen. Die Motivation dieser Initiatoren, zu denen auch Christine Noack, Madlen Fischer und Madlen Krenz gehören, ist die Liebe zu Tieren sowie das Bedürfnis, hilfsbedürftige Tierbesitzer zu unterstützen. So entstand die Idee zur Tiertafel, die aus der persönlichen Lebensgeschichte von Christina Müller herauswuchs. Sie lebte lange am Existenzminimum und fand Trost bei ihrem Hund, der ihr treuer Begleiter war.

Die erste größere Spendensammlung für die Tiertafel fand vor zwei Jahren statt, und seither werden regelmäßig Ausgaben von Tierfutter an Bedürftige im Haus der Begegnungen organisiert. Diese Räumlichkeiten werden vom Verein „Vereinbarkeit von Beruf und Familien fördern in Ostsachsen“ (vbff) getragen. Die Hilfsprojekte der Tiertafel waren bislang erfolgreich, wozu auch die Unterstützung für das Tierheim in Neuhausen zählt. Aktuell sieht sich die Tiertafel jedoch mit finanziellen Engpässen konfrontiert, da die Spenden rückläufig sind. Monatlich belaufen sich die Kosten der Tiertafel auf etwa 250 Euro, wovon Ehrenamtliche auch Futter und Zubehör zusätzlich kaufen.

Finanzielle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die nächste Ausgabe von Futtermittel ist für Januar geplant, jedoch bleibt unklar, wie es danach weitergeht. Kürzlich erhielt die Tiertafel eine Spende einer Dame aus Hoyerswerda, die die Versorgung für den kommenden Monat sichert. Darüber hinaus streben die Initiatoren eine Vereinsgründung an, um die Gemeinnützigkeit zu fördern, was bislang noch nicht realisiert wurde. Zukünftig wird eine Angliederung an den bestehenden Verein vbff angestrebt, die jedoch ebenfalls noch aussteht. Christina Müller äußerte den Wunsch nach einer dauerhaften Lösung zur Unterstützung der Tiertafel, um deren wertvolle Arbeit langfristig zu sichern.

Bei einem jüngsten Pressetermin stellten die engagierten Frauen ihr Projekt vor. Zwei Hunde waren ebenfalls anwesend: Hündin Bella aus einem Tierheim und ein neun Wochen alter Welpe, der von Micaela Georgesohn betreut wird. Die Initiatorinnen zeigen nicht nur Engagement und Tierliebe, sondern unterstützen sich auch gegenseitig, insbesondere in finanziellen Engpässen. Christina Müller selbst hat wirtschaftlich bessere Zeiten und möchte ihr Glück teilen, indem sie verschiedene Tierschutzprojekte unterstützt und die Tiertafel gegründet hat, um Tierbesitzern in Not zu helfen.