Im Altenburger Land stehen von Mitte August 2024 an zahlreiche Straßen wegen umfangreicher Bauarbeiten vorübergehend still. Die Verkehrsleitungen betreffen sowohl Bundes-, Landes- als auch Kreis- und kommunale Straßen, was zu erheblichen Umleitungen führen wird. Diese Maßnahmen sind Teil der laufenden Verkehrsinfrastrukturplanung, die von verschiedenen Behörden koordiniert wird.
Besonders betroffen sind die Bundesstraßen. Die B 180 wird in der Ortsdurchfahrt von Nobitz, OT Ehrenhain, vollständig gesperrt. Hier wird der Verkehr über eine Umleitungsstrecke geleitet, die die B 180 über Klausa, Nobitz, B 7, B 93, Lehndorf, Zehma bis nach Mockzig führt. Auch in Altenburg ist die Kauerndorfer Allee von der Sperrung betroffen, und zwar in der Nähe der Brücke der Deutschen Bahn. Diese Maßnahme schließt die Kreuzung Rasephaser Straße bis Offenburger Allee ein.
Sperrungen im Detail
Zusätzlich zu den Bundesstraßen sind auch verschiedene Landesstraßen betroffen. Die L 1354 in Ponitz wird zwischen dem Abzweig Merlacher Weg und dem Abzweig Mitschurinsiedlung gesperrt, wobei eine Umleitung über die B 93 und K 509 eingerichtet wird. Die L 1357 in Langenleuba-Niederhain, OT Beiern, bleibt vom Abzweig Flemmingen bis zur Landesgrenze zu Sachsen geschlossen, wobei hier ebenfalls Umleitungen vorgesehen sind.
Die Auswirkungen sind auch auf den Kreisstraßen deutlich spürbar: Die K 205 in Nobitz, OT Kotteritz an der Pleißebrücke, und die K 224 in Gerstenberg – vom Ortsausgang in Richtung Treben – werden in den nächsten Monaten gesperrt. Zudem werden mehrere kommunale Straßen in Altenburg und umliegenden Ortschaften, wie der Eisenbahnstraße und der Goethestraße, ebenfalls aufgerufen, was die Mobilität der Bürger stark einschränken wird.
Umleitungen und Auswirkungen
- Bundesstraßen:
- B 180: Nobitz, OT Ehrenhain (Ortsdurchfahrt) – Umleitung über Klausa und weitere Orte
- B 180: Altenburg, Kauerndorfer Allee (Brücke Deutsche Bahn)
- Landesstraßen:
- L 1354: Ponitz, Gößnitzer Straße – Umleitung über B 93 – K 509
- L 1357: Langenleuba-Niederhain, OT Beiern – Umleitung über L 2460 – S 51
- Kreisstraßen:
- K 205: Nobitz, OT Kotteritz (Pleißebrücke)
- K 224: Gerstenberg (Richtung Treben)
- Kommunale Straßen:
- Altenburg: Eisenbahnstraße, Goethestraße, Gerhard-Altenbourg-Straße
- Gößnitz: Bahnstraße
- Schmölln: OT Nitzschka, Industriering 1-5 und 17-21
Die Durchführung von Verkehrsinfrastrukturprojekten ist eine zentrale Aufgabe des Bundes, das durch den Bundesverkehrsministerium koordiniert wird. Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) stellt sicher, dass solche Maßnahmen langfristig geplant und optimiert werden. Zuletzt trat der BVWP 2030 in Kraft, der mit einem Investitionsvolumen von 269,6 Milliarden Euro ausgestattet ist.
Diese Projekte werden nicht nur aufgrund ihrer Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit, sondern auch unter Berücksichtigung von Umwelt- und Naturschutzaspekten bewertet.
Die aktuellen und zukünftigen Sperrungen im Altenburger Land sind daher Teil eines umfassenden Ansatzes zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, der sich auch in der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren zeigt. Damit sollen sowohl die Bauzeiten verkürzt als auch die Sicherheit und Qualität der Verkehrsanlagen gewährleistet werden.