In der Eurojackpot-Ziehung am Freitagabend, dem 7. Januar 2025, blieb der Jackpot von 56 Millionen Euro ungeknackt. Damit wächst die Gewinnsumme auf beeindruckende 69 Millionen Euro für die nächste Ziehung am Dienstag. Trotz des unverändert hohen Hauptgewinneinsatzes dürfen sich einige Spieler freuen: Ein Glückspilz aus Sachsen hat in der zweiten Gewinnklasse 371.655,70 Euro gewonnen, indem er fünf Richtige und eine Eurozahl tippte. Zu den weiteren Gewinnern zählen Spieler aus Schleswig-Holstein, Norwegen sowie zwei aus Spanien und einer aus Schweden – sie gewannen jeweils nahezu 370.000 Euro.

Der Lottotipp kostet zwei Euro, wobei zusätzliche Bearbeitungsgebühren pro Schein anfallen. Spieler haben die Möglichkeit, ihre Tipps online über die Landeslotteriegesellschaften sowie über Plattformen wie t-online abzugeben. In Deutschland variieren die Annahmeschlusszeiten an dienstags und freitags zwischen den Bundesländern. Eurojackpot-Ziehungen finden unter polizeilicher Aufsicht in Helsinki zweimal pro Woche statt, und die Gewinnsumme beginnt bei zehn Millionen Euro, mit einer maximalen Obergrenze von 120 Millionen Euro.

Statistiken und Gewinnchancen

Zur aktuellen Ziehung wurden die Gewinnzahlen 1, 20, 21, 27 und 29 sowie die Eurozahlen 8 und 10 gezogen. Die Gesamtzahl der Gewinner in dieser Runde beträgt 824.409, doch die Jackpots blieben in diesem Jahr unberührt. Seit Beginn der Lotterie 2012 wurden insgesamt 813 Ziehungen durchgeführt, wobei in diesem Jahr bislang noch kein Jackpot geknackt wurde.

Die Wahrscheinlichkeit, den Hauptpreis in Gewinnklasse 1 zu gewinnen, liegt bei 1 zu 139.838.160. Im Gegensatz dazu kann in der zwölften Gewinnklasse (zwei richtige Zahlen plus eine Eurozahl) bereits mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 49 gewonnen werden. Eine interessante statistische Auffälligkeit aus den Ziehungen: Die häufigste Anzahl der Hauptzahlen besteht aus drei ungeraden und zwei geraden Zahlen, was 30 % der Ziehungen entspricht. Außerdem wurden die Eurozahlen in 447 Ziehungen als eine gerade und eine ungerade Zahlkombination gezogen.

Nahegelegene Ziehungen und häufige Zahlen

In der Eurojackpot-Geschichte haben sich auch bestimmte Zahlen als besonders ziehungsfreudig herausgestellt. Die meistgezogenen Hauptzahlen sind die 98 und 97, die zuletzt am 31. Dezember sowie am 3. Januar gezogen wurden. Bei den Eurozahlen liegen die Zahlen 173 sowie 169 häufig in den Ergebnissen. Die Häufigkeit von Gewinnzahlen wird regelmäßig aktualisiert und ist auf Webseiten wie euro-jackpot.net einzusehen.

Für die Lottospieler bleibt zu hoffen, dass die nächste Ziehung am Dienstag, den 10. Januar 2025, größere Gewinne ermöglicht und möglicherweise der Jackpot diesmal geknackt wird. Das Preisgeld von bis zu 69 Millionen Euro stellt weiterhin einen attraktiven Anreiz für viele Spieler dar.
Mehr Informationen zu den aktuellen Ergebnissen und Statistiken finden Sie auf lotto.net und t-online.de.