Am 3. Januar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor extremen Wetterbedingungen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Besonders betroffen ist der Kreis Wittenberg, wo eine amtliche Unwetterwarnung für Gewitter mit Sturmböen ausgegeben wurde.

Die Warnung für Wittenberg gilt bis zum späten Nachmittag und prognostiziert starkes Gewitter von 17:45 Uhr bis voraussichtlich 18:15 Uhr. Sturmböen können Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h erreichen, was als bedeutende Gefahrenquelle für die Anwohner gilt. Es wird gewarnt vor Blitzschlägen, herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen. Der DWD empfiehlt, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und Sicherheit bei frei stehenden Objekten zu suchen. Zudem rät er dazu, Gewässer zu meiden und Zelte sowie Abdeckungen zu sichern. Die aktuelle Wetterlage in Wittenberg zeigt mäßigen Regen bei Temperaturen von 3°C, wobei die gefühlte Temperatur aufgrund des Windes bei -2°C liegt.

Unwetterwarnungen in Franken

Auch in Franken meldete der DWD Unwetterwarnungen für die Region. Angefangen von Frostwarnungen in Städten wie Ansbach, Erlangen und Fürth bis hin zu Warnungen vor glatten Straßen in Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth und anderen Städten. Diese Warnungen gelten ebenfalls bis zum 4. Januar 2025, 10:00 Uhr, wobei die Temperaturen in den betroffenen Gebieten zwischen -1°C und -4°C schwanken können.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Warnungen vor Glätte, die vor allem für Autofahrer von Bedeutung sind. Die DWD-Warnstufen reichen von amtlichen Warnungen (Gelb) über Warnungen vor markantem Wetter (Orange) bis hin zu Unwetterwarnungen (Rot). In Verbindung mit den erwähnten Temperaturen und Bedingungen müssen die Bürger in Franken und Wittenberg mit herausfordernden Wetterverhältnissen rechnen, wie news.de berichtete. Weitere Informationen zu den spezifischen Warnungen in Franken sind auf inFranken.de zu finden.