Ein 34-Jähriger musste gestern Abend auf der Arendseer Straße in Seehausen eine unangenehme Verkehrskontrolle über sich ergehen lassen. Beamte bemerkten, dass sein E-Scooter ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle entpuppten sich die Probleme: Das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zu dem Fahrzeug, was bedeutet, dass es nicht pflichtversichert war!

Doch das war noch nicht alles! Ein freiwilliger Drogenschnelltest fiel positiv auf Amphetamine aus. Die Polizei handelte sofort, entnahm eine Blutprobe und untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt. Die möglichen Konsequenzen für den 34-Jährigen sind nun nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch strafrechtliche Verfahren wegen seiner Drogenfahrt und des Versicherungsmissbrauchs. Ein Alarmzeichen für alle E-Scooter-Fahrer!