Eine 84-jährige Frau aus Bad Dürrenberg wurde am 5. Februar 2025 Opfer eines perfiden Telefonbetrugs. Gegen 13 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer angeblichen Polizistin, die behauptete, ihre Tochter sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Um die angebliche Freilassung ihrer Tochter zu sichern, wurde die betagte Dame aufgefordert, eine Kaution von satten 180.000 Euro zu zahlen.
Im Laufe des Gesprächs verlangte die falsche Polizistin sogar persönliche Daten, bevor das Gespräch abrupt beendet wurde. Glücklicherweise kam es zu keinem finanziellen Schaden, und die Frau erkannte rechtzeitig die betrügerischen Absichten.