KulturSachsen-Anhalt

OLDIE ANTENNE erweitert den Empfang: Europaweiter Satellitenempfang und verbesserte DAB+ Reichweite

OLDIE ANTENNE erweitert nun den Empfangsbereich und ist ab sofort europaweit über Satellit und in zahlreichen deutschen Kabelnetzen verfügbar. Durch neue Standorte im 2. DAB+ Bundesmux konnte die Empfangsqualität in verschiedenen deutschen Regionen verbessert werden, was zu einem gesteigerten Hörgenuss zuhause und unterwegs führt.

Fans von handverlesenen Hits aus den 60er bis zu den frühen 90er Jahren können nun OLDIE ANTENNE über den Satelliten Astra empfangen, was es ermöglicht, die Lieblingsmusik auch über die Grenzen Deutschlands hinaus zu genießen. Jörg Muthsam, der Leiter von OLDIE ANTENNE, betont die Bedeutung dieser Erweiterung und bezeichnet sie als einen bedeutenden Schritt, um die Liebe und Leidenschaft für die Meilensteine der Musik zu teilen.

Die Satellitenübertragung von OLDIE ANTENNE erfolgt über den Transponder 87 im DvB-Modus. Die Einstellungsfrequenzen sind wie folgt: Frequenz 12148,5 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27,500 MSPS und FEC ¾. Der Empfang über den Satellitenreceiver ist für Zuhörer:innen einfach, indem sie den Sender im Radio-Menü auswählen oder einen automatischen Suchlauf starten. Für ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE wurden ebenfalls Neuerungen vorgenommen, indem die Satellitendistribution auf das DvB-S2-Verfahren umgestellt wurde.

Zusätzlich zur Satellitenübertragung ist OLDIE ANTENNE auch in vielen deutschen Kabelnetzen digital zu finden. Ein einfacher Suchlauf genügt, um den Sender hinzuzufügen und das breite Musikangebot zu genießen. Seit dem 1. Juni 2024 wurde das Programm von OLDIE ANTENNE durch neue Standorte im 2. DAB+ Bundesmux in zahlreichen deutschen Regionen weiter ausgebaut, was für eine verstärkte Empfangsqualität und mehr Hörgenuss sowohl zuhause als auch unterwegs sorgt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

OLDIE ANTENNE ist bestrebt, für die Hörer über diverse Kanäle erreichbar zu sein. Neben Satellit und Kabel kann der Sender auch über die neue App, DAB+, Internet und Smart Devices wie Alexa empfangen werden. Die breite Verfügbarkeit garantiert, dass die zeitlosen Hits der Oldie-Ära zu jeder Zeit und an jedem Ort abrufbar sind. Weitere Details zu den Empfangsmöglichkeiten und dem Programm von OLDIE ANTENNE sind auf deren Website unter oldieantenne.de zu finden.

Kultur News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"