In Barenburg, Landkreis Diepholz, fand eine wichtige Sitzung des Gemeinderates unter der Leitung von Bürgermeister Lars Röper statt. Die Mitglieder erörterten zahlreiche Themen, die die Gemeinde betreffen, darunter auch die bevorstehende Rallye der Motor-Sport-Gemeinschaft Sulinger Land, die vom 24. bis 26. April 2025 stattfinden wird. Diese Veranstaltung hat für die Anwohner Auswirkungen, da mit Straßensperren zu rechnen ist. Die genehmigte Strecke verläuft über Gemeindestraßen und eine Zuschauerzone wird an der sogenannten „Schweineinsel“ eingerichtet. Zudem ist ein Transfer für Zuschauer geplant, um ihnen den Zugang zur Veranstaltung zu erleichtern. Weitere Details zur Geschichte und den Aktivitäten der MSG Sulinger Land finden sich auf ihrer offiziellen Webseite hier.

Ein weiteres Thema der Sitzung war die dringend benötigte Renovierung des Jugendraumes im alten Spritzenhaus. Hierbei stellt die Heizung eine besondere Herausforderung dar. Zudem läuft derzeit die Ausschreibung zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf effiziente LED-Technologie. Ein fortlaufendes Projekt ist die Erstellung eines Katasters für das Kanalnetz der Mitgliedsgemeinden sowie die Sanierung der Regenwasserkanäle, welche zur Verbesserung der Infrastruktur dienen.

Freibad Barenburg: Saisonvorbereitung und Veranstaltungen

Ein erfreuliches Thema stellt das Freibad Barenburg dar: Die Entgelte für die Saison 2025 werden nicht erhöht, was für die Bürger eine gute Nachricht ist. Auch die Kombi-Saisonkarten für das Freibad und das Naturfreibad Kirchdorf bleiben weiterhin erhältlich. Für Grundschulen und Kitas bleibt der Eintritt für den Sportunterricht kostenlos. Die offizielle Eröffnung des Freibades ist für den 1. Mai 2025 geplant, zeitgleich wird auch das traditionelle Maibaumsingen und -aufstellen auf dem Dorfplatz stattfinden. Besucher können sich auf Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen im Freibad freuen, während ein Zelt aufgestellt wird.

Der Bürgermeister rief zudem zur Meldung von weiteren Rettungsschwimmern auf, da die Öffnungszeiten der Bäder von der Anzahl der verfügbaren Schwimmer abhängig sind. Ein Appell, der besonders in Anbetracht der Sicherheit aller Badegäste wichtig ist.

Engagement vor Ort

Zusätzlich gab der Angelsportverein bekannt, dass er im Biotop gearbeitet hat, um spezielle Angelplätze für Kinder und Jugendliche einzurichten und so die Begeisterung für den Angelsport zu fördern. Dieser Fokus auf die Jugend zeigt das Engagement der Gemeinde für ihre jüngeren Mitglieder und die Förderung von Freizeitaktivitäten.

Die Gemeinde Barenburg plant somit zahlreiche Aktivitäten, die nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch das Gemeinschaftsleben stärken. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement der Gemeindeverwaltung, das Leben vor Ort aktiv zu gestalten und den Bürgern eine hohe Lebensqualität zu bieten.