Die 32. Weißwurstparty im Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser lockte am Freitagabend zahlreiche Prominente und Gäste an. Die Veranstaltung fand im Rahmen des beliebten Hahnenkamm-Rennens in Kitzbühel statt und zählte insgesamt 2.800 Besucher. Unter den prominenten Gästen waren Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (77), Schauspieler Matthias Schweighöfer (43) und Peter Maffay (75).
Schwarzenegger, der regelmäßig an der Veranstaltung teilnimmt, genoss den Abend inmitten von Dirndln und Lederhosen. Auch Musiker Andreas Gabalier (40) sorgte mit seinen Hits für beste Stimmung. Zu den weiteren bekannten Gesichtern, die die Feierlichkeiten bereicherten, gehörten Ralf Möller (66), Ruby O. Fee (28) sowie zahlreiche Sportler wie Gregor Schlierenzauer (35) und Maria Riesch (40), die das Event zu einem echten Staraufgebot machten.
Spenden und soziales Engagement
Ein besonderer Aspekt der Weißwurstparty war die Versteigerung des Kartenkontingents, bei der beeindruckende 68.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt wurden. Arnolds Climate Initiative erhielt 37.000 Euro, während die Peter Maffay Tabaluga Stiftung 20.000 Euro und Wings for Life 11.000 Euro unterstützten. Dies zeigt, dass die Veranstaltung nicht nur ein geselliges Beisammensein ist, sondern auch ein starkes soziales Engagement fördert.
Am Vorabend fand zudem ein Benefiz-Dinner statt, bei dem eine Rekordsumme von 1,55 Millionen Euro für den Klimaschutz zusammenkam. Diese Initiativen verdeutlichen das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmer, die sich für den guten Zweck einsetzen.
Tradition und Feiern in Kitzbühel
Das Hahnenkamm-Rennen zieht jährlich eine Vielzahl von Sportfans und Prominenten nach Kitzbühel. Höhepunkt des Ski-Events ist die Streif-Abfahrt am Samstag, gefolgt von zwei Slalom-Läufen am Sonntag. Die Weißwurstparty hat sich als fester Bestandteil dieser Tradition etabliert und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Prominente und Gäste, in einem festlichen Rahmen zu feiern.
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde an diesem Abend eine große Menge Weißwürste serviert, was zum geselligen Miteinander beitrug und die bayerische Tradition unterstrich. Laut den Organisatoren wurden rund 3.000 Weißwürste zubereitet, um den kulinarischen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden und somit für ein rundum gelungenes Fest zu sorgen.
Für diejenigen, die die Weißwurstparty und ihre Atmosphäre noch einmal erleben möchten, bleibt ein Blick auf die Berichterstattung von Gala, Euronews und ORF Tirol interessant. Die Veranstaltungen in Kitzbühel zeigen, wie Tradition und moderne Wohltätigkeit harmonisch miteinander verbunden werden können.