Am Montagabend wurden in Frankfurt am Main die ersten „Frankfurter Flamme“-Preise verliehen, die außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in der Katastrophenhilfe würdigen. Die feierliche Veranstaltung fand an Bord des Fahrgastschiffs „Wappen von Frankfurt“ direkt auf dem Main statt, vor der beeindruckenden Skyline der Stadt. Aus insgesamt acht Frankfurter Hilfsorganisationen wurden 16 herausragende Projekte ausgezeichnet, die über die Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Hilfsorganisationen (AGFH) nominiert wurden.

Norbert Klein, Sprecher der AGFH, betonte die Vielfalt der ausgezeichneten Projekte, die von präventiven Maßnahmen bis hin zu technologischen Neuerungen reichen. Die Initiativen decken ein breites Spektrum ab: von Erste-Hilfe-Kursen für Kleinkinder bis hin zu spezialisierten Lagezentren für die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft 2024. Diese Preise sollen zukünftig jährlich verliehen werden, um die wichtigen Beiträge der Ehrenamtlichen für die Sicherheit in Frankfurt zu honorieren.