Die Südpfälzer Autorin Ella Schwarz stellt ihren neuen Roman „Und morgen komme ich“ vor. Am 11. März 2025 ist die Präsentation in der Neustadter Stadtbücherei angesetzt. Das Buch ist als Coming-out-Roman konzipiert und spiegelt viele biografische Details der Autorin wider, was für die Leserschaft eine besondere Verbindung zur Hauptfigur schafft. Laut Rheinpfalz erwarten die Besucher eine tiefgehende Erzählung mit persönlichen Einschnitten.
Die Veranstaltung in Neustadt bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Geschichte zu erfahren, sondern auch die Chance, den kreativen Prozess der Autorin zu verstehen. Ella Schwarz erklärt, dass das Buch nicht nur ihre eigene Geschichte erzählt, sondern auch ein breiteres Spektrum an Erfahrungen innerhalb der queeren Community reflektiert.
Ein Blick auf das queere Festival in Berlin
Einige der besprochenen Punkte beinhalten die Auswirkungen mehrerer Outings im Leben und deren Verbindung zu aktivistischen Anliegen. Damit wird das Aaiún NinFestival zu einem Treffpunkt für Autor:innen und Künstler:innen, die an intersektionalen Perspektiven und der Bedeutung von Literatur für die queere Sichtbarkeit interessiert sind.
Highlights des Festivals
- Diskussionen und Textlesungen
- Performances und Konzerte
- Vielzahl an Teilnehmer:innen, darunter Duygu Ağal, arjunraj und viele mehr
Das Festival wird von Anna Hetzer, Thorsten Dönges und Jeffrey Trehudic kuratiert und verspricht, die Schnittstelle zwischen Literatur und politischen Themen zu erforschen. Dies macht das Ereignis nicht nur für Literaturenthusiasten, sondern auch für Interessierte an sozialen Bewegungen zu einem unerlässlichen Teil des Kalenders.