Am 6. April 2025 startet die mit Spannung erwartete Düsseldorfer Fischmarkt-Saison am beliebten Tonhallenufer. Dieser Event, der seit 26 Jahren stattfindet, hat sich als fester Bestandteil des Düsseldorfer Freizeitangebots etabliert. Jährlich strömen bei gutem Wetter bis zu 25.000 Besucher zu diesem einzigartigen Markt, der als Treffpunkt für Genießer, Ausflügler, Familien und Partygänger dient. Veranstalterin Gabriela Picariello hebt die Vielseitigkeit der Zielgruppe hervor und erwartet in diesem Jahr zwischen 70 und 80 Aussteller, die ihre Waren präsentieren.

Der Fischmarkt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Besucher können sich auf eine breite Palette gastronomischer Angebote freuen, darunter frischer Fisch und Meeresfrüchte, beliebte Flammkuchen, Bouillabaisse und burger sowie Wildspezialitäten und Empanadas. Die Getränkeauswahl reicht von erlesenen Weinen und Champagner über Cocktails bis hin zu dem traditionellen Düsseldorfer Altbier.

Ein vielfältiges Angebot für alle Sinne

Das Musikprogramm wird von DJs und Live-Bands, darunter die bekannte Band „Odezza“, begleitet und sorgt für die passende Stimmung. Dieses Open-Air-Event kombiniert die Atmosphäre eines Weinfests mit dem Marktcharakter und zieht Feinschmecker ebenso wie Shopping-Liebhaber und Musikbegeisterte an. Die Auswahl an Ständen ist dabei besonders originell, was mehrfach von visitduesseldorf.de betont wird.

Neu in diesem Jahr ist das Meerbuscher Restaurant „Ratatouille“, das Fisch, Quiches und Käseplatten anbietet. Außerdem wird Sebastian Chazeau französische Spezialitäten präsentieren, während Oliver Wilmering eine Berliner Currywurst mit einer besonderen Champagner-Curry-Soße verkauft und rund 20 verschiedene Champagnersorten anbietet. Der Weinladen „Taste by Lynx“ stellt Produkte vom eigenen Weingut in Südafrika vor, und Jens Schmitt wird seine Pop-up-Bar mit selbstgemachtem Aperol-Eis betreiben.

Kunst und Handwerk auf dem Fischmarkt erleben

Der Fischmarkt bietet auch eine kulturelle Komponente, da neben den kulinarischen Genüssen auch Blumen, Mode und handgefertigte Schmuckstücke, beispielsweise von „Tanamerah Jewellery Designs“, angeboten werden. Diese Vielfalt macht den Markt zu einem Erlebnis für alle Sinne und bietet zudem die Gelegenheit, den Sonntag im Kreise von Familie und Freunden in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Die Vielzahl der angebotenen Produkte und Aktionen sorgt dafür, dass der Fischmarkt eine Attraktion für zahlreiche Besucher bleibt. t-online.de hebt hervor, dass die Saison bis zum November 2025 andauert und in insgesamt acht Veranstaltungen unterteilt ist. Ein Highlight wird die zweitägige Veranstaltung im August sein, die am 5. und 6. August stattfindet.

Der Düsseldorfer Fischmarkt zeigt sich somit als längst mehr als nur ein Marktplatz; er hat sich zu einem kulturellen Ereignis entwickelt, das die Besucher Jahr für Jahr in seinen Bann zieht.