Die Begeisterung für das Skispringen hat auch in diesem Jahr die Zuschauer in Oberstdorf angezogen. Am Deutschlandpokal beteiligten sich zahlreiche Nachwuchssportler, unter ihnen die Athleten vom SC Degenfeld, die mit bemerkenswerten Leistungen fielen. Remszeitung berichtet, dass Selina Kölle und Janne Holz die Goldmedaille bei den Wettkämpfen erringen konnten.
Die Wettkämpfe fanden auf der K95-Meter-Schanze statt, und die Wetterbedingungen waren anfangs ungünstig. Doch am Sonntag zeigten sich die Bedingungen als ideal, was zu spannenden Wettbewerben führte, wie auf der Website des Skiclub Oberstdorf zu lesen ist.
Erfolge für den SC Degenfeld
Am ersten Wettkampftag machte Janne Holz mit Sprüngen von 101,5 und 100 Metern auf sich aufmerksam, was ihm den dritten Platz in der Jugend 17 einbrachte. Arne Holz erreichte in der J16 den fünften Platz mit 84 und 86 Metern. Finn Kölle landete mit 79 und 91 Metern auf Platz 14. Selina Kölle hingegen dominierte bei den Damen und gewann mit 90,5 und 96,5 Metern.
Am zweiten Wettkampftag bestätigte Janne Holz seine starke Form und sicherte sich den Sieg mit 102 und 106 Metern, was ihn 1,1 Punkte vor den Verfolgern Simon Willibald und Louis Günther brachte. Sein Bruder Arne Holz konnte sich im Probedurchgang auf 96,5 Meter verbessern, kam im Wettkampf jedoch nur auf 84,5 und 83,5 Meter, was ihn auf den sechsten Platz zurückwarf. Finn Kölle verbesserte sich auf den 13. Platz mit 91,5 und 88,5 Metern, während Selina Kölle erneut mit 89,5 und 94 Metern den ersten Platz sicherte.
Gesamtüberblick der Wettbewerbe
Der Deutschlandpokal stellt die wichtigste Wettkampfserie für den Nachwuchs im Skispringen und in der Nordischen Kombination dar. Die Veranstaltung wurde von den Verhältnissen in der Audi Arena und auf der Normalschanze HS 106 maßgeblich geprägt. Die Altersklassen wurden sowohl für Mädchen als auch für Jungen begrüßt, mit ebenso spannenden Wettbewerben in der Nordischen Kombination für alle Teilnehmer, wie die insuedthueringen informiert.
Insgesamt gab es herausragende Leistungen, darunter auch von Maria Gerboth, die bei den Frauen im Skispringen den besten Sprung des Tages mit 92,5 Metern erzielte. Bei den Jungen überzeugten vor allem die Athleten der Altersgruppen J15 und J16, während die DSV-Jugendcup-Serie das Highlight der Wintersaison bildet.
Besonderes Augenmerk lag auch auf dem Abschluss der Wintersaison, wobei die Thüringer Athleten hervorragende Leistungen zeigten und mehrere Klassensiege nach Hause brachten. Die Wettbewerbe in Oberstdorf wurden von vielen als eine gelungene Veranstaltung mit tollen Bedingungen und spannenden Wettkämpfen in Erinnerung behalten.