Am Samstag, dem 29. März 2025, wird die irische Band „Band of Friends“ in Ellwangen ein exklusives Konzert geben. Dieses Konzert ist Teil ihrer Europa-Tournee und stellt die einzige Veranstaltung im Süden Deutschlands dar. Die Band, die 2012 von Gary McAvoy gegründet wurde, bringt den Spirit des legendären Rory Gallagher zurück und präsentiert ihren eigenen Sound, der in der Bluesszene hoch geschätzt wird, sowie neue Songs. Das Konzert beginnt um 21 Uhr.
Gary McAvoy, der von 1971 bis 1991 Bassist in Rory Gallaghers Band war, spielt eine zentrale Rolle in der Band. Neben ihm ist Brandon O’Neill, der Schlagzeuger, ebenfalls ein ehemaliges Mitglied der Gallagher-Band, das von 1981 bis 1991 aktiv war. Der Sänger und Gitarrist Stephan Graf ist mit Rory Gallaghers Musik aufgewachsen und bringt seine eigene Note in die Darbietungen ein. Obwohl „Band of Friends“ nicht als reine Tribute-Band betrachtet wird, verherrlicht sie doch das Erbe von Gallagher, der als einer der größten Gitarristen aller Zeiten gilt und über 30 Millionen Platten verkauft hat.
Ticketinformationen
Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf für 21 Euro erhältlich. Interessierte können sie bei Juwelier Hunke, über das Unternehmen Brenner Concert unter der Telefonnummer 07961 9599 438 oder online über Eventim erwerben. An der Abendkasse werden die Tickets für 23 Euro angeboten.
Rory Gallagher und sein Erbe
Rory Gallagher, geboren am 2. März 1948, wurde für sein virtuos Gitarrenspiel und seine mitreißenden Live-Performances bekannt. Er trat in den späten 1960er-Jahren als Frontmann der Band „Taste“ in den internationalen Musikzirkus ein. Gallagher, dessen Karriere durch zahlreiche Konzerte und Alben geprägt war, ist bis heute eine inspirierende Figur für viele Rock- und Bluessänger, darunter Alex Lifeson und Slash. Seine letzten Jahre waren von gesundheitlichen Herausforderungen geprägt, die schließlich zu seinem viel zu frühen Tod im Jahr 1995 führten.
Die „Band of Friends“ verbindet die musikalische Tradition Gallaghers mit eigenem kreativen Schaffen und bewahrt so das Andenken an einen der einflussreichsten Musiker der Bluesrock-Geschichte. Fans und Musikliebhaber dürfen sich auf einen Abend voller legendärer Klänge und unvergesslicher Erinnerungen freuen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Links: Schwäbische Post, Schwäbische, Wikipedia.