Die Vorbereitungen für die Fastnacht in Babenhausen laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen die Narren begeistern, die nun seit 2023 samstags stattfinden. Unter dem Motto „In der Antike“ haben bereits die Vorverkaufsaktionen für die Sitzungen große Begeisterung ausgelöst. Die Tickets für die Veranstaltungen des TSV Langstadt und des Sickenhöfer Karnevalsvereins (SKV) waren im Dezember 2023 schnell vergriffen.

Der SKV wird am 25. Januar 2025 um 19.11 Uhr in der Friedel-Wiesinger-Halle zu einer Sitzung laden. Währenddessen startet der Babenhäuser Carnevalverein (CVB) bereits um 11.11 Uhr mit dem traditionell fröhlichen Rathaussturm. DJ Torpedo Torben wird hier für die passende Stimmung sorgen, bevor der Kartenvorverkauf für vier bedeutende CVB-Veranstaltungen beginnt.

Vielfältige Veranstaltungen im Karneval

Die Veranstaltungen bieten für jeden etwas. So wird die „Bawwehaiser Faschingsnacht“ am 15. Februar 2025 ohne Büttenreden, dafür mit viel Musik und Tanz stattfinden. Die traditionellen Fastnachtssitzungen mit historischen Wurzeln werden ebenfalls erneut am 22. Februar 2025 abgehalten. Die Kinderfastnacht hat ihren Platz am 16. Februar 2025 und bietet ein buntes Programm für die Jüngsten. Auch die Weiberfastnacht wird in diesem Jahr wieder gefeiert. Sie findet am 27. Februar 2025 in der Stadthalle statt.

Die Fastnachtssitzungen sind an Vertrautheit und Tradition reich, mit vielen interaktiven Elementen und viel Platz für Tanz und Feiern. Kartenpreise variieren zwischen 4 Euro für die Kinderfastnacht und 18 Euro für die allgemeinen Sitzungen. Es gibt jedoch eine Beschränkung von maximal zwölf Karten pro Person, um die Nachfrage zu regulieren.

Besondere Regelungen und Traditionen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Zugang zu den Veranstaltungen. Auch wenn das Gebäude der Stadthalle mit schönen Zuschauerräumen ausgestattet ist, dürfen die Toiletten im Keller aufgrund von Brandschutzmängeln nicht genutzt werden. Stattdessen stehen Toilettenwagen für die Besucher bereit.

Karneval, auch bekannt als Fastnacht oder Fasching, hat eine lange Tradition. Ursprünglich ein Fest zur Vertreibung des Winters, vereint der Karneval heute Menschen unterschiedlicher Herkunft und fördert lokale Traditionen. Die Wurzeln des Karnevals reichen bis in heidnische Feste zurück, und die kulturelle Bedeutung dieses Festes ist nicht zu unterschätzen — nicht nur als ein Ort der Freude, sondern auch wirtschaftlich, da viele Städte stark von den besuchsfreudigen Touristen profitieren.

Abgerundet wird die Fastnachtssaison durch den großen Fastnachtsumzug des Babenhäuser Vereinsgremiums am 1. März 2025. Dieser beginnt um 13.11 Uhr am Stadthallenparkplatz und endet in der Amtsgasse. In diesem Jahr wird der Umzug umgekehrt, um eine optimale Durchführung der Veranstaltung zu garantieren. Nach dem Umzug dürfen sich die Feiernden auf die Gassefastnacht in der Fußgängerzone freuen, die von verschiedenen gastronomischen Ständen und Vereinen begleitet wird.

Die Fastnacht in Babenhausen verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis, das Große und Kleine erfreut und die Tradition in den Mittelpunkt stellt. Besucher dürfen sich auf ein farbenfrohes Programm freuen, das die Lebensfreude und Kreativität der Fastnachtszeit widerspiegelt.