In einer besorgniserregenden Betrugsmasche haben unbekannte Täter Senioren im Alter von 82 bis 89 Jahren als Opfer gewählt. Diese gaben sich am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank aus und behaupteten, die EC-Karte sei defekt. Um die Karten einzuziehen, wurden Abholtermine mit den ahnungslosen Opfern vereinbart. Während dieser Termine fragten die Betrüger auch nach den dazugehörigen PINs und hoben anschließend summen im vierstelligen Bereich ab.
Die Ermittlungen in diesen drei Fällen laufen noch auf Hochtouren. Die Polizei in Magdeburg warnt eindringlich vor solchen Betrugsanrufen und appelliert an die Bevölkerung, ältere Menschen für diese gefährlichen Tricks zu sensibilisieren.