Magdeburg

Neue Baustellen in Magdeburg: Beginn des zweiten Bauabschnitts am Hasselbachplatz

Verkehrschaos in Magdeburg: Sieben neue Sperrungen stehen bevor!

In den kommenden Wochen stehen den Bewohnern von Magdeburg erneut zahlreiche Baustellen und Sperrungen bevor. Diese Maßnahmen könnten das Verkehrschaos in der Stadt weiter verstärken, da bereits in den Sommermonaten Behinderungen an der Tagesordnung sind.

Einige Sperrungen im Stadtgebiet konnten kürzlich abgeschlossen werden, darunter in der Rogätzer Straße in der Alten Neustadt und der Halberstädter Straße in Sudenburg. Doch an anderen Stellen starten bald neue Baustellen. So wird beispielsweise ab morgen die Peter-Paul-Straße in der Alten Neustadt vollgesperrt, um Arbeiten an Schachtdeckeln durchzuführen.

Vom 24. bis 28. Juni wird dann die Helmstedter Chaussee in Alt Olvenstedt für Bauarbeiten geschlossen. Im Anschluss wird vom 1. Juli bis voraussichtlich 2. August die Fahrbahn in Richtung Westen gesperrt und die Gegenrichtung als Einbahnstraße geführt.

Weiterhin werden auch Arbeiten in der Georg-Heidler-Straße in Brückfeld durchgeführt, was zu einer einspurigen Verkehrsführung führen wird. Doch besonders wichtig ist der bevorstehende Start des zweiten Bauabschnitts am Hasselbachplatz in der Altstadt. Diese Baumaßnahmen könnten das Verkehrsleben in Magdeburg für eine längere Zeit beeinträchtigen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Örtliche Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert, um den Verkehrsteilnehmern bei der Navigation durch die Baustellen zu helfen. Dennoch sollten sich die Bewohner auf mögliche Verzögerungen und Umwege einstellen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 123
Analysierte Forenbeiträge: 74

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"