MagdeburgProminent

Magdeburgs SCM-Trainer Bennet Wiegert in den Sports Walk of Fame aufgenommen

Ein besonderer Moment für Bennet Wiegert: Ehrung auf dem Magdeburger „Sports Walk of Fame

Ein emotionaler Moment für den Star-Trainer Bennet Wiegert (42) vom SC Magdeburg: Am Mittwoch wurde er offiziell in den Magdeburger „Sports Walk of Fame“ in der Innenstadt aufgenommen. Diese Ehrung wird herausragenden Magdeburger Sportlern von der Ottostadt Magdeburg und dem Stadtmarketingverein verliehen.

Der Coach zeigte sich sichtlich berührt bei der Enthüllung und gestand: „Normalerweise fehlen mir selten die Worte, aber heute fehlen mir tatsächlich die Worte. Ich mag es schon, in der Öffentlichkeit zu stehen, am wohlsten fühle ich mich jedoch mit der Mannschaft im Rücken – am Handballspielfeldrand in der GETEC-Arena.“

Die Ehrung ist eine Anerkennung für Wiegerts großartige Leistungen als Spieler und Trainer beim SC Magdeburg. Seit über neun Jahren hat er maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen und sich sowohl als Trainer als auch als Mensch einen Platz in den Herzen der Fans erobert.

Wiegert erinnerte bei der Zeremonie an all die fantastischen Spieler und das Team hinter dem Team, die zu den Erfolgen der vergangenen Jahre beigetragen haben. Bescheiden betonte er, dass der Glanz der Auszeichnung auch auf all jenen strahlen sollte, die im Hintergrund arbeiten und nicht im Rampenlicht stehen.

Trotz seiner Dankbarkeit und Bescheidenheit zeigte sich Wiegert auch stolz auf die Bodenplatte mit seinem Namen im „Sports Walk of Fame“. Er freut sich darauf, diesen besonderen Moment in Zukunft mit seinen Töchtern und vielleicht sogar mit Enkelkindern zu teilen und noch einmal zu genießen.

Die Ehrung von Bennet Wiegert ist nicht nur eine Anerkennung seiner Erfolge, sondern auch eine Belohnung für sein Engagement und seine Hingabe zum Handball und seinem Team. Sein Platz im „Sports Walk of Fame“ wird als Symbol für seine herausragende Karriere und seine Bedeutung für den Sport in Magdeburg stehen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 77
Analysierte Forenbeiträge: 14

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"