KulturMagdeburg

Kreative Köpfe aufgepasst: BANDE 24 erkundet Kunstwelten im Schauspielhaus

Kreative Köpfe aufgepasst: Erlebe die spannende Kunstprojektwoche BANDE 24 in den Ferien in Magdeburg

In den Pfingstferien wird das Schauspielhaus in Magdeburg wieder zum Treffpunkt für kreative Köpfe im Alter von 8 bis 18 Jahren. Das Kunstprojekt mit dem Motto „Wir übernehmen!“ namens BANDE 24 lädt die Teilnehmer ein, in fünf spannenden Laboren die vielfältigen Welten der Kunst zu erkunden und gemeinsam Antworten auf große Fragen zu finden. Die Bande 24 möchte sich aktiv einbringen und mit ihren künstlerischen Ergebnissen in einer großen Abschlusspräsentation am Samstag, den 25. Mai um 16 Uhr im Schauspielhaus ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Die Kunstprojektwoche findet vom 20. bis 25. Mai statt, mit einer feierlichen Eröffnung am Montag, den 20. Mai um 15 Uhr. An den folgenden Tagen von Dienstag bis Samstag haben die Teilnehmer zwischen 10 und 17 Uhr die Möglichkeit, an den Laboren teilzunehmen und kreativ tätig zu werden. Die Abschlusspräsentation am Samstag, den 25. Mai, wird von 16 bis 19 Uhr dauern und allen Interessierten die Gelegenheit bieten, die beeindruckenden Ergebnisse der Woche zu bestaunen.

Das Theater Magdeburg, genauer gesagt das Schauspielhaus, dient als Veranstaltungsort für die Kunstprojektwoche BANDE 24. Eingeladen sind alle jungen Menschen im Alter von 8 bis 18 Jahren, die sich für Kunst und kreative Prozesse begeistern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen künstlerischen Bereichen auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Die Veranstaltung verspricht eine inspirierende und lehrreiche Woche für alle Beteiligten.

Die BANDE 24 Kunstprojektwoche in den Pfingstferien bietet jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, ihre künstlerischen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Durch die Teilnahme an den Laboren können sie ihre Kreativität entfalten und neue Wege der Kunst erkunden. Die Abschlusspräsentation am letzten Tag ermöglicht es den Teilnehmern, stolz ihre Werke zu präsentieren und ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Theater Magdeburg freut sich darauf, die Ergebnisse der kreativen Woche einem interessierten Publikum präsentieren zu können.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"