Am 25. Januar 2025 hat US-Präsident Donald Trump endlich seine Unterstützung für Kalifornien im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände zugesichert. Gouverneur Gavin Newsom war am Fuße der Treppe von Air Force One in Los Angeles erschienen, um Trump zu begrüßen. Es war ein bemerkenswerter Moment, nachdem Trump zuvor Newsom als „Newscum“ bezeichnet hatte und die beiden in der Vergangenheit oft politisch aneinandergeraten waren. Trump beschrieb die Brandsituation als „als ob ihr von einer Bombe getroffen wurdet“ und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, um die Lage zu verbessern, wie Remszeitung berichtet.
Bei ihrem Treffen gab es keinen politischen Streit über die Bedingungen, die Trump zuvor für Bundeshilfen angesprochen hatte, wie Zugeständnisse im Wasserverbrauch und ein Wählerausweisgesetz. Newsom bestätigte die Dringlichkeit der Unterstützung und sagte: „Wir werden Ihre Unterstützung benötigen.“ Trump antwortete: „Wir suchen nach einer Lösung. Der Weg, etwas zu erreichen, ist, zusammenzuarbeiten.“ Beide Politiker waren sich einig, dass die Amerikaner nach Zusammenarbeit und nicht nach Konfrontation suchen, um die Folgen der Brände zu bewältigen.
Ein unerwarteter Besuch
Trump besuchte Kalifornien zusammen mit seiner Frau Melania, um die Zerstörung in Pacific Palisades zu begutachten. Newsom erinnerte daran, dass Trump während der Pandemie für Kalifornien da war. Trotz vergangener Konflikte, in denen Trump Newsom häufig für die Brände verantwortlich machte, zeigten sich die beiden Männer bei ihrem Treffen kooperativ und versöhnlich. Trump sagte: „Ich schätze es, dass der Gouverneur gekommen ist, um mich zu treffen.“ Newsom antwortete: „Danke, dass Sie hier sind. Es bedeutet viel.“
Nach den verheerenden Bränden kam es zu einem Wiederaufleben der politischen Spannungen zwischen den beiden. Newsom warf Trump vor, einen Angriff auf den 14. Verfassungszusatz orchestriert zu haben. Trotzdem blieb der Fokus während des Treffens auf der Notwendigkeit von Unterstützung und Hilfe für die von den Bränden betroffenen Gemeinden. Eine enge Zusammenarbeit wurde als Schlüssel zur Lösung der Probleme hervorgehoben, wobei Trump betonte, dass Kalifornien „viel Bundeshilfe benötigen“ werde.
Wichtige Ankündigungen und Reaktionen
Trump hatte zuvor angekündigt, Bedingungen für die Hilfe an Kalifornien zu knüpfen, doch während seines Besuchs in Los Angeles kam es nicht zu einem Austausch über diese Themen. Trumps Pressesprecherin zeigte sich überrascht über die freundliche Begrüßung zwischen Trump und Newsom. Beide Politiker verabschiedeten sich nach dem Treffen mit einem Handschlag und dem Versprechen, an einer Lösung zu arbeiten.
Die Ereignisse und Ankündigungen um Trump und Newsom stehen im Kontext der verheerenden Auswirkungen der Waldbrände in Kalifornien. Wie Euronews in einem Faktencheck aufzeigt, war die Auseinandersetzung zwischen den Politikern vor dem Hintergrund der Waldbrände heiß umkämpft; die Entwicklungen in der politischen Landschaft und die Notwendigkeit der Hilfe werden von vielen Beobachtern aufmerksam verfolgt.