Am 30. Dezember und an Silvester, dem 31. Dezember 2024, feierte das Brandenburger Theater mit der Aufführung der Operette „Die Fledermaus“ unter der Regie von Intendant Dr. Alexander Busche große Erfolge. Die Inszenierung kombiniert humorvolle Verwechslungen, komische Sprüche sowie Elemente des Slapstick mit eindrucksvollem Gesang. Die Zuschauer zeigten sich begeistert und belohnten die Darbietung mit langem Applaus und Jubel.
Das Theaterteam blickt optimistisch in die Zukunft. In dem Programmblatt wird der Wunsch nach einem gesundes, fröhliches und friedvolles Jahr 2025 für das Publikum geäußert. Darüber hinaus wird auf die gelungene Mischung aus dem Konzertprogramm der Brandenburger Symphoniker und den vielfältigen Angeboten im Musik- und Sprechtheater hingewiesen. Die Aufführungen waren nahezu ausverkauft, abgesehen von einigen möglichen Restkarten.
Informationen zu Dr. Alexander Busche
Dr. Alexander Busche, der für die Inszenierung verantwortlich ist, wurde am 12. März 1978 in Detmold geboren und hat an der Freien Universität Berlin Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert, ergänzt durch Nebenfächer in Musik- und Theaterwissenschaften. Nach seinem Studium in Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin hat er mehrere Opern inszeniert, darunter Kurt Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Im September 2018 erwarb er einen Master of Business Administration (MBA).
Sein Weg führte ihn über verschiedene Stationen, darunter die Deutsche Oper Berlin und das Theater Bremen, bis er zu Beginn der Spielzeit 2022/23 als Intendant ans Brandenburger Theater berufen wurde. Verantwortlich für viele innovative Projekte, hat er auch während der Corona-Pandemie Videokonzerte organisiert und bedeutende Werke eingespielt, wie die Oper „Die helle Nacht“ von Richard Flury. In seiner Funktion als Intendant konzentriert sich Dr. Busche auf eine künstlerisch fundierte und wirtschaftlich tragfähige Ausrichtung des Theaters, was die zeitgenössische Theaterlandschaft bereichert.
Für weitere Einblicke in die Vielfalt des Musiktheaters am Brandenburger Theater kann die offizielle Webseite brandenburgertheater.de besucht werden.