In der Stadt Thale im Harz wurde in der Weihnachtszeit eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Autofahrer, die normalerweise mit Strafzetteln rechnen müssten, erhielten stattdessen eine freundliche Nachricht, die hinter ihrem Scheibenwischer platziert war. Die Botschaft beginnt mit „Ho ho ho … wer parkt denn hier?“ und verdeutlicht, dass die Straßenverkehrsordnung (StVO) auch während der festlichen Zeit gilt.

Das Ordnungsamt der Stadt verzichtete auf die Ausstellung von Knöllchen und wünschte den Autofahrern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Diese Tradition wird in Thale bereits seit einigen Jahren praktiziert, und die Verantwortlichen haben angekündigt, dieses Vorgehen auch vor dem Weihnachtsfest 2024 fortzusetzen. Trotz dieser positiven Initiative berichteten einige Autofahrer in den Kommentaren, dass sie dennoch ein kostenpflichtiges Knöllchen erhalten hatten.

Gnaden-Knöllchen und Weihnachtsfriedens-Initiative

Die Aktion in Thale, die als Gnaden-Knöllchen bekannt ist, ermöglicht es Autofahrern, während der Feiertage keine Bußgelder in Höhe von 0 Euro zu erhalten, sofern keine Gefährdung im Verzug und keine Dritten geschädigt werden. Wie Focus berichtete, hat diese Aktion zum Ziel, Stress beim Weihnachtseinkauf zu reduzieren. Die Botschaft auf den Gnaden-Knöllchen enthält ebenfalls den Wunsch nach „frohen Weihnachten und einem guten Rutsch“.

Anke Wahrmann vom Ordnungsamt erklärte, dass bei bestimmten Verstößen während dieser Zeit ein Auge zugedrückt wird, um den sogenannten „Weihnachtsfrieden“ zu wahren. Diese Initiative zeigt die Bemühungen der Stadt Thale, in der stressigen Vorweihnachtszeit ein wenig Entspannung zu schaffen.

Für mehr Informationen über diese Veranstaltung in Thale, besuchen Sie News38.

Quellen

Referenz 1
www.news38.de
Referenz 2
www.focus.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 91Foren: 78