Die 97. Oscar-Verleihung, die am 2. März 2025 in Beverly Hills stattfand, bleibt in Erinnerung nicht nur wegen der prestigeträchtigen Auszeichnungen, sondern auch aufgrund eines unvergesslichen Moments auf dem roten Teppich. In einem augenzwinkernden Act of Payback küsste Halle Berry, die 2002 den Oscar für ihre Rolle in „Monster’s Ball“ gewann, ihren alten Freund Adrien Brody, der 2003 für „Der Pianist“ den begehrten Preis erhielt und während dieser Zeremonie ebenfalls Berry küsste. Dieser spontane Kuss sorgte damals für Aufregung und gilt als einer der denkwürdigsten Momente der Oscar-Geschichte.

Der Kuss von Brody während der Oscar-Verleihung 2003 war nicht abgesprochen und führte zu einer großen Diskussion. Halle Berry, nun 58 Jahre alt, äußerte in einem Interview mit „Variety“, dass sie sich von dem damaligen Moment überwältigt fühlte und sich deswegen für den Rückkuss revanchieren wollte. Bei der diesjährigen Verleihung war es nun an ihr, einen ähnlichen unkonventionellen Moment zu schaffen. „Sorry, ich muss das jetzt tun“, sagte sie, bevor sie Adrien Brody spontan küsste, was sowohl ihn als auch seine Freundin überraschte.

Die Reaktion der sozialen Medien

Dieser Moment des Rückkusses wurde auf Social Media intensiv diskutiert und als eines der Highlights der Oscar-Nacht gefeiert. Zuschauer und Fans kommentierten die Veränderung der Dynamik zwischen Berry und Brody. Berry nahm den Moment selbstbewusst an, was auf dem roten Teppich eine besonders lockere Atmosphäre erzeugte. Brody, der für seine Rolle in „Der Brutalist“ erneut als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde, sorgte mit einigen weiteren unkonventionellen Gesten, wie dem Werfen seines Kaugummis in Richtung seiner Freundin, für Verwirrung unter den Zuschauern.

Die Oscar-Verleihung, auch bekannt als Academy Awards, hat eine lange Geschichte, die 1929 begann. Sie wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) verliehen und ist der bekannteste Filmpreis der Welt. In 23 Kategorien werden jährlich die besten Filme, Schauspieler und Techniken ausgezeichnet. Die Oscars ziehen jedes Jahr weltweit etwa 800 Millionen Zuschauer an und sind ein bedeutendes Forum für politische und soziale Themen, die von den Preisträgern angesprochen werden.

Mit ihrem charmanten Rückkuss hat Halle Berry nicht nur ihre eigene Geschichte mit Adrien Brody fortgeschrieben, sondern auch gezeigt, wie lebendig und emotional solche traditionsreichen Veranstaltungen sein können. Die 97. Oscar-Verleihung wird sicherlich nicht nur für die Preise, sondern auch für dieses humorvolle und nostalgische Wiedersehen in Erinnerung bleiben.

Für weiterführende Informationen über die Oscars, ihre Geschichte und Bedeutung klicken Sie bitte hier: Wikipedia.