Ein 22-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau fiel einem dreisten Betrug zum Opfer und erstattete Anzeige bei der Polizei. Im August 2024 bestellte er in einem vermeintlichen Online-Shop Schuhe im Wert von rund 1.800 Euro und überweist brav den Kaufpreis. Doch die Freude währte nicht lange: Kurz nach der Bestellung meldet sich der angebliche Geschäftsführer und verspricht eine Lieferzeit von zwei Wochen wegen hoher Nachfrage.
Wochen vergehen, und der Geschädigte wartet – vergeblich! Versuche, den Shop erneut zu kontaktieren, schlagen fehl: Der Geschäftsführer ist unerreichbar, Anrufe bleiben unbeantwortet und E-Mails werden nur mit der Ausrede, dass der Kauf noch geprüft werden müsse, zurückgeschickt. Der schockierte Kunde hat schnell erkannt, dass er wohl auf einen Fakeshop hereingefallen ist und somit betrogen wurde.