Am 5. Dezember 2024 wurden mehrere Betrugsfälle bekannt, als zahlreiche Geschädigte unautorisierte Abbuchungen auf ihren Konten entdeckten. Eine 41-jährige Frau bemerkte, dass fast 800 Euro über einen unbekannten Bezahldienstleister auf ein Konto im europäischen Ausland überwiesen wurden. Auch ein 83-jähriger Mann fiel auf, dass ihm unberechtigt rund 300 Euro entnommen wurden – die Abbuchungen stammten ebenfalls von demselben Anbieter, der ihm unbekannt war.

Weitere Opfer sind eine 73-jährige Frau und ein gleichaltriger Mann, die ebenfalls über unberechtigte Abbuchungen klagten. Die 73-Jährige stellte vier Abbuchungen in Höhe von etwa 80 Euro fest und ließ ihr Konto bei der Bank sperren. Der 73-jährige Mann konnte zwei Abbuchungen in Höhe von knapp 200 Euro erfolgreich zurückbuchen und blieb so finanziell unbeschädigt. Die genauen Maschen der Betrüger und wie sie an die Daten der Betroffenen gelangten, sind zurzeit noch unklar.