In den frühen Morgenstunden des 13. Februar 2025 fiel Polizeibeamten des Reviers Dessau-Roßlau ein Hyundai auf, der in der Fritz-Hesse-Straße angehalten wurde. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich schnell heraus, dass der 19-jährige Fahrer erheblich alkoholisiert war: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,13 Promille.

Doch damit nicht genug! Ein Schnelltest auf Drogen brachte ebenfalls alarmierende Ergebnisse – positiv auf Betäubungsmittel. Als die Polizei weiter nachforschte, fanden sie sowohl im Fahrzeug als auch in der Geldbörse des Fahrers weitere Betäubungsmittel und Utensilien. Die Polizei ließ daraufhin Blutproben im Krankenhaus entnehmen und untersagte dem jungen Mann die Weiterfahrt. Anzeigen wurden erstattet und der Vorfall hat nun schwerwiegende rechtliche Konsequenzen zur Folge.