Am 21. März 2025 wird der 340. Geburtstag und Tauftag von Johann Sebastian Bach gefeiert. In diesem Rahmen sind mehrere Konzerte und Veranstaltungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt geplant, die Teil der Thüringer Bachwochen sind. Bach, der von 1685 bis 1750 lebte, wurde in Eisenach geboren und dort am 23. März getauft. Sein Geburtstag wird traditionell mit Musik und festlichen Anlässen gewürdigt. Faz.net berichtet von verschiedenen Aufführungen von Bachs Kompositionen in Städten wie Magdeburg, Rudolstadt, Mühlhausen, Weimar, Arnstadt und Ohrdruf.

Zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten zählt das traditionelle Geburtstagsständchen am Bach-Denkmal in Eisenach sowie ein Festkonzert an Bachs Taufstein in der Georgenkirche. In Erfurt findet eine Andacht in der Kaufmannskirche statt, zu der die Besucher aufgerufen sind, eine Rose mitzubringen, um den Altarraum zu schmücken.

Konzert im Schloss Friedenstein

Ein besonderes Konzert wird am Freitag, den 21. März 2025, um 18:00 Uhr im Festsaal von Schloss Friedenstein in Gotha veranstaltet. Das Ensemble Lantana Camara wird dort eine Mischung aus Bachs Werken des Jahres 1725 aufführen. Der Eintritt kostet 25 Euro, wobei ermäßigte Tickets unter dem Motto „Pay what you can“ angeboten werden.

Die Interpreten des Abends sind:

  • Sophia Aretz – Traversflöte
  • Jonas Zschenderlein – Violine
  • Irene Klein – Viola da gamba
  • Alexander von Heißen – Cembalo

Das Programm umfasst unter anderem Sätze aus den „Sonaten für Flöte e-Moll BWV 1034“, der „Violine G-Dur BWV 1019“, der „Gambe g-Moll BWV 1029“ sowie der „Triosonate G-Dur BWV 1038“. Auch cembalowerke wie die Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830 werden zu hören sein. Anzumerken ist, dass der Festsaal aufgrund seiner historischen Gegebenheiten nicht beheizbar ist; die Besucher sollten dies bei ihrer Kleiderwahl berücksichtigen. thueringer-bachwochen.de erweitert den Kontext um diese wichtigen Details.