Johann Saathoff, der beliebteste Politiker im Land, repräsentiert den Wahlkreis Aurich-Emden im Deutschen Bundestag und ist seit 2013 im Amt. Der SPD-Politiker erreichte bei der Bundestagswahl 2021 ein beeindruckendes Erststimmenergebnis von 52,8 Prozent, was ihm das beste Ergebnis aller Direktkandidaten in Deutschland sicherte. Dieses Resultat ist bemerkenswert, denn Saathoff war der einzige Abgeordnete, der in seinem Wahlkreis die 50-Prozent-Marke überschritt. Dabei landete Silvia Breher von der CDU mit 49,0 Prozent auf dem zweiten Platz, wie aus den Ergebnissen der Wahl hervorgeht.
Saathoff, der in Niedersachsen lebt und Plattdeutsch spricht, hat eine starke Verbindung zu seiner Heimat. Mit einem Hintergrund aus einer Arbeiterfamilie und seiner tiefen Verwurzelung in der Region hat er sich im Bundestag für die Förderung der sprachlichen Vielfalt stark gemacht. Der Wahlkreis Aurich-Emden, bekannt als eine Hochburg der SPD, ist vor allem von einer protestantischen Bevölkerung und vielen Arbeitern geprägt, besonders aufgrund des Volkswagenwerkes in Emden. Saathoff betont, dass der Wahlkampf bereits am Tag nach der Wahl beginnt und er stets ansprechbar für die Wähler:innen ist.
Wahlkreis und Wahlbeteiligung
Die Bundestagswahl fand am 26. September 2021 statt und die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Aurich-Emden betrug 74,5 Prozent, was insgesamt 142.676 abgegebene Stimmen ergibt. Der Wahlkreis umfasst mehrere Städte und Gemeinden, darunter Emden, Aurich und Norden, mit insgesamt 190.178 Einwohnern im Landkreis Aurich. Emden ist dabei die zweitgrößte Stadt an der niedersächsischen Küste und ist vor allem für seine bedeutende Industrie bekannt.
Im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl im Jahr 2017 konnte Saathoff sein Ergebnis von 49,6 Prozent auf 52,8 Prozent steigern. Bei dieser Wahl erhielt Reinhard Hegewald von der CDU 27,6 Prozent der Erststimmen. Saathoff wird bereits als möglicher zukünftiger politischer Verantwortlicher für die SPD angesehen, insbesondere vor der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Die Zweitstimmenverteilung im Wahlkreis Aurich-Emden war ebenfalls deutlich zugunsten der SPD, die 37,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Die CDU folgte mit 28,0 Prozent, während die Grünen und die FDP jeweils 7,4 beziehungsweise 7,1 Prozent erhielten. Diese Ergebnisse verdeutlichen die starke Position der SPD in der Region, die durch die Bürgermeisterei und kommunale Mandate unterstützt wird.
Johann Saathoff hat sich gegen die Herausforderung der Oppositionsparteien behauptet und ist erkennbar gut vernetzt, wie die Tatsache zeigt, dass „halb Ostfriesland kennt meine Handynummer“ sagt. Sein Werdegang und seine politische Verankerung in der Region könnten sich als entscheidend erweisen, wenn es um zukünftige Wahlen und die Ausrichtung der SPD in Niedersachsen geht, wo er bereits ein bedeutendes politisches Gewicht trägt.
Für weitere Details zur Wahl und den Ergebnissen sowie den Lebenslauf von Johann Saathoff lesen Sie mehr bei Kreiszeitung, Bundestag und Augsburger Allgemeine.