St. Wendel

Sommerlicher Einkaufs- und Genusstag: Verkaufsoffener Sonntag in St. Wendel am 26. Mai

Am 26. Mai wird in der St. Wendeler Innenstadt erstmals ein verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Bauern-, Handwerker- und Winzermarktes stattfinden. Von 13 bis 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Fachgeschäfte zu erkunden, die mit aktuellen Frühjahrs- und Sommertrends sowie einem erstklassigen Verkaufsservice locken. Diese Premiere verspricht eine gelungene Verbindung von kulinarischen Genüssen und Einkaufserlebnissen. Da im Saarland die Geschäfte nur an vier Sonntagen im Jahr öffnen dürfen, entfällt der sonst übliche verkaufsoffene Sonntag im Juni während des Stadtfestes.

Die Einzelhändler der Kreisstadt St. Wendel haben sich für diesen besonderen Tag zahlreiche Überraschungen einfallen lassen, um die Besucher in Sommerstimmung zu versetzen. Es werden attraktive Gewinne wie Outfits im Wert von 150 Euro verlost und spezielle Aktionen angeboten. Zum Beispiel erhalten Käufer bei Houy eine Strandtasche beim Kauf von zwei MAC-Hosen in der Damenabteilung und sogar einen Kugelgrill gratis dazu in der Herrenabteilung. Somit lohnt es sich, auch für den Sommerurlaub entsprechend ausgestattet zu sein.

Mehr als 80 Erzeuger werden auf dem Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt von 11 bis 18 Uhr ihre qualitativ hochwertigen Produkte präsentieren. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst aus eigener Produktion bis hin zu Wild und Fisch. Handwerker werden traditionelle Techniken vorführen und handgefertigte Waren anbieten. Zusätzlich zur Tierausstellung können Oldtimerfans Traktoren und Landmaschinen bestaunen. Die malerische Fußgängerzone mit Straßencafés, Restaurants und Geschäften bildet dabei den passenden Rahmen für dieses kulinarische und shoppingreiche Event.

Für die Besucher stehen Parkmöglichkeiten in der City-Tiefgarage sowie in der Missionshausstraße (Bosenbachstadion und Kirmesplatz) von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung. Ein Sonntag voller kulinarischer Genüsse und Einkaufsfreuden erwartet die Gäste in St. Wendel.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"