St. Wendel

Neues Online-Anmeldeportal Kitaplus für Kindertageseinrichtungen im Landkreis St. Wendel beschlossen

„Kitaplus“ bringt Erleichterung für Eltern und Verwaltung im Landkreis St. Wendel

Die Einführung des neuen Online-Anmeldeportals „Kitaplus“ im Landkreis St. Wendel hat für Aufsehen gesorgt. Entwickelt, um die Platzvergabe in Kindertageseinrichtungen transparenter und effizienter zu gestalten, hat das Portal das Potenzial, das Leben vieler Eltern und Verwaltungsmitarbeiter zu erleichtern.

Die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises war ein treibender Faktor hinter der Entscheidung, „Kitaplus“ ins Leben zu rufen. Mit zunehmendem Zuzug, Geburtenanstieg und den geplanten Beitragsfreistellungen war eine innovative Lösung erforderlich, um den Eltern bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten zu unterstützen.

Das Online-Anmeldeportal wird den Eltern die Möglichkeit geben, sich bequem online über Betreuungsangebote zu informieren, geeignete Plätze zu finden und ihre Kinder voranzumelden. Nicht nur wird dies die Verwaltungsabläufe in den Einrichtungen vereinfachen und Doppelanmeldungen vermeiden, sondern es ermöglicht auch eine effektive Auswertung der Belegungssituation im gesamten Landkreis.

Die positive Resonanz auf „Kitaplus“ war deutlich spürbar, viele Einrichtungen und Träger im Landkreis haben bereits mit der Verwaltungssoftware von BMS Consulting GmbH gearbeitet oder befinden sich in der Implementierungsphase. Es ist ermutigend zu sehen, dass 35 von 41 Einrichtungen das Anmeldeportal nutzen werden, einschließlich der evangelischen Kindertageseinrichtungen.

Die Kosten für die Umsetzung des Portals sind überschaubar. Nach dem Angebot der Firma BMS Consulting belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 156.768,95 Euro bei einer Mindestnutzungsdauer von 48 Monaten ab dem 1. Juli 2024. Der Kreistag und lokale Politiker haben den Beschluss einstimmig begrüßt und betonen, dass Datenschutzbestimmungen und eine mögliche Landesverordnung die reibungslose Umsetzung des Projekts unterstützen sollten.

Die Einführung von „Kitaplus“ ist zweifellos ein bedeutender Schritt, um Eltern im Landkreis St. Wendel zu helfen und den Verwaltungsaufwand in den Kindertageseinrichtungen zu reduzieren. Es ist eine Initiative, die sowohl für die Gemeinschaft als auch für individuelle Familien von großer Bedeutung ist und zukünftig viele Vorteile mit sich bringen wird.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 3
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 64
Analysierte Forenbeiträge: 16

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"