Die Schiedsrichtergruppe Saarlouis hat kürzlich ihre traditionsreiche Ehrung verdienter Schiedsrichter im Vereinshaus des SV Hülzweiler gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte Michael Albert, der Obmann der mehr als 100 Jahre alten Gruppe, zahlreiche Gäste, einschließlich Vertretern des Saarländischen Fußballverbands (SFV). Beim festlichen Lehrabend wurden zahlreiche Schiedsrichter für ihren jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet. Thorben Rech, der Verbandslehrwart des SFV, leitete die Veranstaltung und würdigte die Leistungen der Schiedsrichter, die oft auch in höheren Wettbewerben aktiv sind. Udo Marmit, Kreisspielleiter des SFV, hob die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Schiedsrichter hervor: „Sie sind die stillen Helden auf dem Platz, die den Fußball am Leben halten“, so Marmit. Unter den Geehrten war auch Hans Kaudernack, der für 35 Jahre Schiedsrichtereingenschaft eine besondere Auszeichnung erhielt, während Rudolf Schweitzer für 45 Jahre treue Mitgliedschaft gewürdigt wurde. Die Schiedsrichtergruppe plant, auch zukünftig engagierte Mitglieder auszuzeichnen, um das Ehrenamt zu fördern, wie wochenspiegelonline.de berichtet.
Parallel dazu blickte der TSV Gärtringen auf ein aufregendes Jahr 2023 zurück, einschließlich einer verspäteten Jubiläumsfeier für sein 100-jähriges Bestehen unter dem neuen Präsidenten Jürgen Vetter. Bei der Mitgliederversammlung wurden zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins hervorgehoben, darunter ein gelungenes Festwochenende mit verschiedenen Events, das in der Ludwig-Uhland-Halle stattfand. „Die engagierte Mitarbeit der Mitglieder war entscheidend für den Erfolg dieser Veranstaltungen,“ betonte Vetter. Mit einem Anbau eines neuen Geräteraums an der Theodor-Heuss-Halle, der über 92 Quadratmeter zusätzlichen Platz schafft, wurde auch die Volleyball-Aktivität gefördert. Die erfolgreiche Einführung einer Basketball-Initiative für Jugendliche und die Planung von Sensibilisierungsveranstaltungen zeugen von dem Bestreben des Vereins, sich weiterzuentwickeln und ein solides Kinder- und Jugendschutzkonzept umzusetzen. Auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder, darunter mehrere für über 60 Jahre aktive Mitgliedschaft, verdeutlichen die Wertschätzung für die engagierten Vereinsmitglieder, wie tsv-gaertringen.de berichtet.