Telefonbetrüger haben in Saarbrücken eine 90-jährige Frau ins Visier genommen und dabei einen hohen Geldbetrag erbeutet! Am 4. Februar 2025 erhielt die Seniorin einen Anruf von einer vermeintlichen Verwandten, die sich mit „Mutti“ an sie wandte. Die Betrügerin manipulierte die Frau geschickt, indem sie von einem angeblichen Unfall des Sohnes sprach und damit den Druck erhöhte. Im Glauben, ihren Sohn vor einer Haftstrafe zu bewahren, übergab die gutgläubige Dame Bargeld im fünfstelligen Bereich.

Die Polizei des Saarlandes schlägt Alarm und warnt eindringlich vor solchen Anrufen! Sie betont, dass keine Mitarbeiter der Polizei jemals Geld oder Wertsachen annehmen. Um weiteren Betrügern das Handwerk zu legen, gibt es einfache Tipps: Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen, keine persönlichen Informationen preisgeben und im Zweifelsfall immer die Polizei kontaktieren. Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor diesen skrupellosen Machenschaften!