Am 17. Februar 2025 feierte der Film If I Had Legs I’d Kick You von Mary Bronstein im Rahmen des Berlinale-Wettbewerbs seine Premiere. Der Spielfilm, der als zweiter Langfilm von Bronstein gilt, beleuchtet die Herausforderungen der Hauptfigur Linda, dargestellt von der renommierten Schauspielerin Rose Byrne. Linda ist nicht nur eine überforderte Mutter, sondern auch Therapeutin, die sich in einer Vielzahl von Krisen verliert.
Die Handlung dreht sich um Lindas tägliche Kämpfe, die von einem Wasserleck in ihrer Wohnung bis hin zu einer kranken Tochter reichen, die über eine Magensonde ernährt werden muss. Zusätzlich versucht Linda, ihre problematische Beziehung zu ihrem abwesenden Ehemann, gespielt von Christian Slater, zu bewältigen. Auch ihre Arbeit als Therapeuten wird durch den unhilfsbereiten Kollegen, porträtiert von Conan O’Brien, nicht erleichtert. Kritiker loben Rose Byrnes schauspielerische Leistung, heben jedoch gleichzeitig hervor, dass die Erzählweise des Films einige unerwartete Wendungen enthält, die die Geschichte in ihrer Kohärenz verwässern könnten. RBB24 berichtet, dass…
Handlungsstruktur und Thematische Tiefe
Der Film zeigt Lindas Perspektive und innere Konflikte, wobei die Kamera oft auf ihre Augen und Mimik fokussiert, während ihre Tochter weitgehend unsichtbar bleibt – nur ihre Stimme ist zu hören. Diese stilistische Wahl verdeutlicht die emotionalen Turbulenzen Lindas und stellt die Wahrnehmung als Realität in den Vordergrund. Mehrere Szenen, insbesondere eine Therapiesitzung, zeigen Byrnes Darbietung von tiefster Traurigkeit und Komplexität in der Beziehung zu ihrer Tochter. Allerdings wird die erzählerische Kohärenz als unzusammenhängend kritisiert, insbesondere im dritten Akt, wo der Perspektivwechsel zu einem abrupten und unterentwickelten Ende führt. USCannenbergMedia hebt hervor, dass…
Die Kombination aus fantastischen und horrorähnlichen Elementen verleiht dem Film Emotionalität, wirft jedoch auch Fragen über die Konsistenz der Erzählung auf. Trotz dieser Aspekte wird der Film als sehenswert beschrieben und regt zur Diskussion an. Die Eindrücke des Publikums sind daher gemischt.
Kulturelles Umfeld und Auszeichnungen
Der Film erscheint in einem Kontext, der von einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen geprägt ist. So fand am 26. Januar 2025 das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken statt, wo der Hauptpreis an den Film Ungeduld des Herzens von Lauro Cress ging. In dieser Festival-Atmosphäre, die als eines der größten Foren für deutschsprachige Nachwuchsfilmschaffende gilt, wurden insgesamt 151 Filme gezeigt, was die Relevanz von If I Had Legs I’d Kick You zusätzlich unterstreicht.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Film in der weiteren Diskussion und im Festivalverlauf präsentieren wird. EPD Medien berichtet über die bedeutenden Auszeichnungen und die damit einhergehenden Trends in der Filmszene.