Kriminalität und JustizKulturSaarbrücken

25 Jahre CSD SaarLorLux: Größer und Bunter als je zuvor!

Am kommenden Wochenende findet der 25. Christopher Street Day SaarLorLux statt, der unter dem Motto „25 Jahre – kein bisschen leise“ steht. Die Veranstaltung erstreckt sich über Samstag, den 1. Juni, und Sonntag, den 2. Juni. Der Lesben- und Schwulenverband Saar e. V. (LSVD Saar) ist der Veranstalter und hat angekündigt, dass es auch in diesem Jahr eine Parade und ein zweitägiges Straßenfest geben wird. Im vergangenen Jahr nahmen etwa 10.000 Menschen an dem CSD teil, während rund 75.000 Zuschauer die Veranstaltung vom Straßenrand aus verfolgten.

Die Polizei meldete eine friedliche Atmosphäre beim letzten CSD, und der LSVD Saar plant, dass die Veranstaltung dieses Jahr noch größer und länger sein wird. Die Veranstalter betonen, dass der CSD SaarLorLux ein Fest für alle ist, unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Es wird erwartet, dass die Parade und das Straßenfest ein vielfältiges Publikum ansprechen und ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz setzen werden.

Die genauen Details zum Ablauf der Parade und zum Programm des Straßenfestes werden in Kürze bekannt gegeben. Der LSVD Saar empfiehlt allen Teilnehmern und Besuchern, sich über aktuelle Informationen auf der offiziellen Website des CSD zu informieren und sich auf ein buntes und festliches Wochenende zu freuen. Der CSD SaarLorLux ist eine Gelegenheit, die LGBT+-Community zu feiern und für Gleichberechtigung und Respekt einzutreten.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"