RecklinghausenSaarland

Kuriositäten bei Netto: Kunden sollen 300 km nach Saarland fahren!

Die Schließung einer beliebten NettoFiliale in Oer-Erkenschwick bei Recklinghausen hat lokale Kunden vor eine unerwartete Herausforderung gestellt. Die Filiale wird zwar lediglich umgebaut, aber bis zur Wiedereröffnung im Oktober müssen die Kunden auf alternative Einkaufsmöglichkeiten ausweichen.

Vor der Schließung erhielten die Kunden einen Rabatt-Coupon als Trost, den sie im nächstgelegenen Netto einlösen konnten. Allerdings stellte sich die nächstgelegene Filiale in Nonnweiler im Saarland heraus – eine Entfernung von rund 300 Kilometern. Ein absurder Vorschlag, der für Verwirrung und Unmut sorgte.

Interessanterweise fanden die Kunden vor der Schließung einen weiteren Hinweis auf eine andere Filiale in der Nähe. Diese Filiale war tatsächlich nur wenige Kilometer entfernt, aber leider hatte sie bereits 2020 geschlossen und an einem anderen Standort eröffnet. Ein Glück, dass es noch eine weitere Filiale in Recklinghausen nur vier Kilometer entfernt gab, die den Kunden als Ausweichmöglichkeit diente.

Die ungewöhnliche Situation zeigt, wie wichtig eine gut durchdachte Kundenkommunikation bei Geschäftsschließungen ist. Die Lokalzeitung „Ruhr Nachrichten“ berichtete über das Kuriosum und die Irrfahrten, die einige Kunden vielleicht unternehmen mussten, um ihre Einkäufe zu tätigen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 3
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 79
Analysierte Forenbeiträge: 35

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"