Am 13. Februar 2025 wurden die Gewinner der „Rosenheims Beste“ Awards in der Kategorie Gesundheit bekanntgegeben. Die Abstimmungen für die besten Gesundheitsangebote 2024 wurden auf den Plattformen chiemgausbeste.de und rosenheimsbeste.de in Echtzeit durchgeführt. Der Stichtag für die Ermittlung der Preisträger war zum Jahresende 2024. Dies gab eine neue Möglichkeit für die Bürger von Rosenheim, Empfehlungen für Anbieter abzugeben und aktiv an der Vergabe teilzunehmen.

Die Rosenheim24 berichtet, dass die Rosen Apotheke Manufaktur zur besten Apotheke in und um Rosenheim ausgezeichnet wurde. Ihr einzigartiges Konzept vereint moderne Pharmazie mit traditionellem Heilwissen und setzt damit einen klaren Fokus auf ganzheitliche Gesundheit sowie hauseigene Kräutermedizin.

Bester Orthopäde in Rosenheim

Das Ortho Zentrum Rosenheim wurde ebenfalls mit einem Award geehrt und als bester Orthopäde ausgezeichnet. Das Zentrum, das eine neue Website ins Leben gerufen hat, bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin an. Ein spezialisiertes Team von Fachärzten gewährleistet eine individuelle Betreuung der Patienten. Dabei reicht das Leistungsspektrum von klassischer Orthopädie über Sportorthopädie bis hin zu alternativen Behandlungsmethoden.

Die Experten im Ortho Zentrum weisen langjährige Erfahrungen sowie überregionale Expertise auf, und das Hauptziel bleibt die Bewahrung oder Wiedererlangung der Mobilität und Lebensqualität der Patienten. Weiterhin steht für Juli 2024 die Eröffnung eines zweiten Praxisstandorts in Bad Endorf an, wo Patienten bereits Termine vereinbaren können. Informationen dazu finden Interessierte auf der Website des Zentrums Ortho Zentrum.

Der German Medical Award

In einem breiteren Kontext steht der German Medical Award, der seit 2015 verliehen wird und als internationale Auszeichnung für herausragende Leistungen und Innovationen im Gesundheitssektor gilt. Der Award richtet sich an Mediziner:innen, Wissenschaftler:innen, niedergelassene Ärzte:innen sowie an Unternehmen des Gesundheitssektors und digitale Gesundheitsanbieter. Die Initiative fördert nicht nur innovative Therapien und Behandlungsmethoden, sondern würdigt auch ehrenamtliche Beiträge zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland.

Die Veranstaltung wird 2025 in Düsseldorf stattfinden und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Expert:innen und Innovator:innen zu vernetzen. Neben den allgemeinen Auszeichnungen wird auch der „Medical Woman of the Year Award“ verliehen, der die Leistungen von Frauen in der Medizin honoriert. Zudem wird es eine Kategorie für „medizinisch-soziales Engagement“ geben. Yvonne Esser, Vorstandsvorsitzende des German Medical Club e.V., spielt eine bedeutende Rolle in der Organisation dieses prestigeträchtigen Events, das auch Weiterbildungspunkte anbietet. Weitere Informationen sind auf der Seite German Medical Award zu finden.