Am 10. Januar 2025 feiert der britische Rock- und Popsänger Sir Roderick David „Rod“ Stewart, CBE, seinen 80. Geburtstag. Der in Highgate, London, geborene Sänger, dessen Vater schottischer Herkunft ist, hat im Laufe seiner Karriere über 250 Millionen Alben weltweit verkauft. Seine beeindruckende musikalische Reise begann in den 1960er Jahren und umfasst zahlreiche Hits wie „Maggie May“ und „Sailing“.

Stewart, der das jüngste von fünf Kindern ist, wurde maßgeblich durch Musiker wie Al Jolson und Bill Haley beeinflusst. Mit 15 Jahren brach er die Schule ab und arbeitete unter anderem als Zeitungsausträger. Bereits in jungen Jahren war er sportlich aktiv und spielte als Kapitän in der Schulmannschaft, entschied sich jedoch dafür, seine Leidenschaft für die Musik zu verfolgen. Sein erster großer Erfolg stellte sich 1971 mit „Maggie May“ ein, gefolgt von anderen bedeutenden Singles, die ihn zum Superstar machten.

Karriere und Erfolge

Stew arts Karriere begann 1964, als er in der Band von Long John Baldry spielte. Später war er Teil der Jeff Beck Group und der Faces. Sein erstes Soloalbum „An Old Raincoat Won’t Ever Let You Down“ erschien 1969. In den 2000er Jahren entdeckte er den Jazz für sich und veröffentlichte 2024 das Album „Swing Fever“. Stewart ist laut Rolling Stone auf Platz 59 der 100 größten Sänger aller Zeiten und hat in den USA die 14. Position der männlichen Interpreten mit den meisten Albumverkäufen erreicht.

Zu seinen bekanntesten Songs zählen „Baby Jane“, „Da Ya Think I’m Sexy?“ und „Every Beat of My Heart“. Bemerkenswert ist auch, dass Stewart bereits 1978 den WM-Song „Olé, Ola“ für das schottische Nationalteam sang. Viele seiner Lieder thematisieren persönliche und soziale Aspekte, wie beispielsweise die Homosexualität in „The Killing of Georgie Part I und II“.

Leben und Engagement

Jedoch ist Stewarts Leben nicht nur von musikalischen Erfolgen geprägt. Er ist Vater von acht Kindern aus fünf verschiedenen Beziehungen und wird auf ein geschätztes Vermögen von 260 Millionen Euro geschätzt. Neben seiner Karriere im Musikbusiness hat er in der Vergangenheit auch persönliche Herausforderungen meistern müssen, darunter Krankheiten wie Schilddrüsenkrebs und Prostatakrebs.

Stewart ist ein leidenschaftlicher Fußballfan und unterstützt FC Celtic. Seine Begegnung mit den Celtic-Spielern unter Jock Stein in den 70er Jahren verstärkte seine Verbundenheit zu diesem Klub. Er glaubt fest daran, dass Celtic eines Tages in der englischen Championship spielen könnte und äußerte sich positiv über die Atmosphäre im Celtic Park während europäischer Spiele. Zudem ist er der Ansicht, dass schottischer Fußball ohne die großen Vereine wie Celtic und Rangers leiden würde.

Aktuelle Projekte und zukünftige Pläne

Aktuell ist Rod Stewart auf Welttournee, wobei der Titel seiner Tour „One Last Time“ möglicherweise nicht endgültig ist, denn er spekuliert bereits über zukünftige Touren. Im Mai plant er Konzerte in Deutschland und wird am 29. Juni 2025 als Headliner beim renommierten Glastonbury-Festival auftreten. Seine Unterstützung für schottischen Fußball und die Celtic FC bleibt unverändert, da er oft mit einem Privatjet nach Glasgow reist, um Spiele zu verfolgen.

Stewart, der auch als Modelleisenbahner bekannt geworden ist, zeigt, dass er trotz seines Ruhmes und Erfolgs immer noch die kleinen Freuden des Lebens schätzt. Seine musikalische und persönliche Reise ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Ausdauer und Talent zusammenkommen, um eine außergewöhnliche Karriere zu formen.

Am Freitag wird Rod Stewart 80 Jahre alt und blickt auf eine bemerkenswerte Lebensgeschichte zurück, die viele inspiriert hat.