In der Nacht zum Freitag kam es in Haldensleben, Landkreis Börde, zu einer spektakulären Explosion. Unbekannte Täter sprengten einen Snackautomaten in der Neuhaldensleber Straße, was nicht nur zu einem großen Trümmerfeld führte, sondern auch zahlreiche Anwohner weckte. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, wobei auch Fenster und Türen nahegelegener Geschäfte beschädigt wurden. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass von den Tätern bislang jede Spur fehlt und unklar bleibt, womit der Automat gesprengt wurde und ob Geld erbeutet werden konnte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können. Betroffene können sich unter der Telefonnummer 03904/4780 oder über das E-Revier melden. Dies berichtet tag24.
Die Explosion in Haldensleben ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region. Erst kürzlich, am Sonntagabend, kam es zu einer ähnlichen Sprengstoffexplosion am Friedensring in Zielitz, ebenfalls im Landkreis Börde. Dort wurde ein Snackautomat vollständig zerstört, wobei auch eine angrenzende Turnhalle beschädigt wurde. Die Täter entwendeten beinahe 600 Euro aus dem Automaten, und der Gesamtschaden wird hier ebenfalls auf 15.000 Euro geschätzt. Laut Volksstimme prüft die Polizei, ob die beiden Taten in Verbindung stehen, da es bereits in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle in Wolmirstedt und Barleben gab.
Zunahme von Straftaten
Diese Vorfälle fallen in einen besorgniserregenden Trend, wie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2023 zeigt. Laut BKA ist die Zahl der gesamten erfassten Straftaten in Deutschland um 5,5 % auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Fallzahlen erreichten im Jahr 2023 mit 5.940.667 Fällen den höchsten Stand seit 2016. Drei zentrale Faktoren für den Anstieg wurden identifiziert: die erhöhte Mobilität nach dem Wegfall der Covid-19-Beschränkungen, die wirtschaftlichen und sozialen Belastungen durch Inflation sowie die hohe Zuwanderungsrate in Deutschland. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Diebstahlsdelikte um 10,7 %.
Die Sprengungen von Snackautomaten sind somit Teil eines größeren Problems, das die Region und darüber hinaus betrifft. Die Polizei in Haldensleben sowie andere zuständige Behörden stehen vor der Herausforderung, diese Trends einzudämmen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Die Suche nach den Tätern bleibt dabei oberste Priorität.