Der Hamburger Senat setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Sicherheit: Am Freitag wurde das Richtfest für die neue Feuer- und Rettungswache in Finkenwerder gefeiert. Unter Anwesenheit hochrangiger Politiker, darunter Innensenator Andy Grote, wird diese moderne Wache für etwa 35 Millionen Euro erbaut und soll im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern entstehen innovative Räumlichkeiten, die sowohl gesundheitlichen Anforderungen als auch Barrierefreiheit gerecht werden und optimal für Schulungen und Einsätze geeignet sind.

Die strategisch im westlichen Hafengebiet gelegene Wache wird maßgeblich zur Einsatzgeschwindigkeit und -effizienz beitragen. Sie bedient umfangreiche Einsatzgebiete, von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu bedeutenden Firmen wie Airbus. Zudem werden moderne Aufenthalts- und Verwaltungsbereiche geschaffen, einschließlich Büros, Ruheräumen und einer Desinfektionsremise für Rettungswagen, um die Einsatzbereitschaft nach Großereignissen sicherzustellen. Die neue Feuer- und Rettungswache setzt somit Maßstäbe in der Sicherheitsarchitektur Hamburgs und stellt sicher, dass die Einsatzkräfte bestmögliche Bedingungen haben, um der Bevölkerung rund um die Uhr zur Seite zu stehen.