GesundheitUmweltZweibrücken

Sicher zur Schule: Neue Idee für Fahrradsicherheit in Mittelbach

Mittelbacher Kinder in Zweibrücken zeigen Interesse daran, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren, doch aufgrund des starken Autoverkehrs am Morgen fühlen sie sich unsicher, dies zu tun. Eine neue Idee könnte Abhilfe schaffen. Das Konzept des „Bicibus“ aus Barcelona, das erst kürzlich in Deutschland eingeführt wurde, könnte auch in Mittelbach umgesetzt werden. Bernd Lohrum vom ADFC erläuterte dem Mittelbacher Ortsbeirat die Möglichkeit, Erwachsene dazu zu bringen, Kinder auf ihrem Schulweg mit dem Fahrrad zu begleiten, um für ein größeres Sicherheitsgefühl zu sorgen.

Der Fahrradbus, oder „Bicibus“, funktioniert ähnlich wie ein normaler Bus, bei dem eine Gruppe von Radfahrern von Erwachsenen begleitet wird. Startpunkt könnte die Hengstbacher Dorfmitte sein, von wo aus an mehreren „Haltestellen“ Schulkinder auf ihren Fahrrädern aufgenommen werden, bevor es Richtung Schule weitergeht. Rechtlich betrachtet wird die Fahrradgruppe ab 16 Teilnehmern sogar als „Verband“ angesehen und darf wie ein Auto auf der Straße fahren, einschließlich der Möglichkeit, bei Grün über rote Ampeln zu fahren.

Der Vorschlag des Fahrradbusses als sichere Alternative zum Schulweg mit dem Auto bietet verschiedene Vorteile. Neben der Schonung der Umwelt und der Förderung der Gesundheit der Kinder reduziert er auch die Verkehrsbelastung durch Elterntaxis vor den Schulen. Bernd Lohrum ermutigt den Ortsbeirat von Mittelbach, die Idee des Bicibus in der Gemeinde zu verbreiten und auch in der Grundschule dafür zu werben. Sollten Eltern Interesse zeigen, würde der ADFC-Vorsitzende bei der Umsetzung des Projekts unterstützen. Bisher existieren Fahrradbusse vor allem in deutschen Großstädten, aber auch in kleineren Städten wie Michelstadt.

Gesundheit News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"