Am ersten Kreisel auf dem Flugplatzgelände in Zweibrücken gibt es nun einen neuen Automat, der verspricht, jederzeit heiße Pizza anzubieten. Rund um die Uhr können Passanten hier frische, handgemachte Pizzen erwerben. Der Automat wird von der Firma Pizzamat betrieben, die für ihre Pizzamaschinen mit authentischen italienischen Backöfen bekannt ist. Diese Maschinen verwenden traditionelle italienische Backmethoden, um eine hohe Backqualität zu gewährleisten, die an eine Trattoria in Italien erinnert. Die Pizzen werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet und erhalten eine knusprige Kruste.

In einem Test führte das Team des Automaten zwei Pizzen durch und konnte sich von dessen Funktionsweise überzeugen. Der Automat betont, dass jede Pizza „mit Herz zubereitet in unserer eigenen Küche“ wird und somit eine Qualität bieten kann, die die Kundschaft nicht enttäuscht. Schnelligkeit und der authentische Geschmack stehen hier im Vordergrund. Vorprogrammierbare Heizprogramme sorgen für eine konstante Betriebstemperatur, wodurch die Pizzen zügig und in gleichbleibend hoher Qualität zubereitet werden.

Technologische Innovation im Gastronomiesektor

Die Einführung solcher Automaten ist Teil eines größeren Trends in der Gastronomie, der zunehmend auf Digitalisierung und Automatisierung setzt. Besonders im Bereich der Pizzazubereitung ist bereits viel möglich: Intelligente Küchengeräte übernehmen viele Arbeitsschritte, vom Teigkneten bis hin zum Braten. Dies ermöglicht eine effiziente und präzise Fertigung von Gerichten, wodurch manuelle Prozesse wie die Zettelwirtschaft weitestgehend entfallen.

Wie mamfito.de erläutert, werden Bestellungen direkt an die Küche übermittelt, was die Zubereitungszeiten erheblich verkürzt. Diese Automatisierung ist nicht nur auf Pizzen beschränkt, sondern gilt auch für zahlreiche andere Speisen und Getränke, die theoretisch rund um die Uhr verfügbar gemacht werden können. Diese Entwicklungen ermöglichen Gaststätten, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig ihre Kunden besser zu bedienen.

Der Pizzamat in Zweibrücken zeigt, wie durch modernes Design und Technik sowohl die Wärmespeicherung als auch die Energieeinsparung erreicht werden, ohne dass die Qualität der Speisen leidet. Besuche im Showroom sind ebenfalls möglich, um die Qualität dieser Maschinen und die daraus resultierenden Pizzen hautnah zu erleben. Dank dieser Automatisierung und der Verwendung authentischer Rezepturen steht die Digitalisierung der Gastronomie bereits jetzt auf einem hohen Niveau.