Am 31. Dezember 2024 kam es in der Millerstraße in Neunkirchen zu einem Pkw-Brand, der beträchtliche Schäden verursachte. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand führte dazu, dass zwei daneben abgestellte Fahrzeuge beschädigt wurden und es auch zu Schäden an einem benachbarten Wohngebäude kam, wo die Rollläden betroffen waren.

Die Feuerwehr evakuierte aufgrund der Situation kurzzeitig die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die Anwohner jedoch in ihre Wohnungen zurückkehren.

Ursache und Ermittlungen

Untersuchungen zur Brandursache ergaben, dass eine abgebrannte Feuerwerksbatterie in der Nähe des ausgebrannten Fahrzeugs gefunden wurde. Die Polizei leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren ein, wobei bislang keine Hinweise auf einen möglichen Verursacher vorliegen. In diesem Zusammenhang appellierte die Polizei an die Bevölkerung, beim Abbrennen von Feuerwerk Rücksicht zu nehmen und Sicherheits- sowie Gebrauchshinweise zu beachten. Zeugen, die weitere Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neunkirchen unter der Telefonnummer 06821/2030 zu melden.

Wie WNDN berichtete, wurden die Feuerwerkskörper als Ursache des Brandes festgestellt, was die Vermutungen der Ermittler bestätigte. Laut SaarNews sind die Ermittlungen weiterhin im Gange.