Altenkirchen (Westerwald)Cochem-ZellEuropaKoblenzMayen-KoblenzNeuwiedPolitikRhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz

Wer wird neuer Landrat im Kreis MYK? Spannende Entscheidung erwartet!

Am zweiten Tag nach den Europa- und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz werden weiterhin Stimmen im nördlichen RLP ausgezählt. Die CDU ist im Rhein-Lahn-Kreis stärkste Kraft, gefolgt von der SPD und der AfD. Die Auszählung in Koblenz wurde durch technische Probleme behindert. In Cochem-Zell dominiert die CDU die Kommunalwahl. Es gab neue Stadtbürgermeister in verschiedenen Städten und Stichwahlen in einigen Orten. Die AfD erhielt viele Stimmen im Westerwald bei der Europawahl. Die neue Verbandsbürgermeisterin in Betzdorf-Gebhardshain heißt Günter Goß. In Limburg stimmten die Bürger gegen das Aufheben des Beschlusses zur Tauben-Tötung. Die Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain brachte einen neuen Bürgermeister. Die Briefwahlunterlagen wiesen Fehler auf, und die Deadline für die Beantragung der Briefwahl endete heute. In Mörsdorf und Geierlay wurden Erfolge der Kommunalpolitik gezeigt. Im Kreis Mayen-Koblenz treten drei Kandidaten für die Landratswahl an. Weitere Einzelheiten können Sie im Artikel auf www.swr.de nachlesen.

Im Rheinland-Pfalz, insbesondere im Norden, gab es bei der Europa- und Kommunalwahl 2024 interessante Entwicklungen. Die CDU konnte im Rhein-Lahn-Kreis als stärkste Kraft hervorgehen, gefolgt von der SPD, AfD, Freien Wählergemeinschaft, Grünen und Freien Wählern. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 63 Prozent. Im Neuwieder Kreistag behauptete sich die CDU mit 34,4 Prozent als stärkste Fraktion, gefolgt von der SPD und AfD. Die Freien Wählergemeinschaft „Bündnis Sarah Wagenknecht“ erhielt ebenfalls Stimmen und wird voraussichtlich im Kreistag vertreten sein.

In Adenau wird Frank Heiner Wisniewski neuer Stadtbürgermeister mit 58,7 Prozent der Stimmen, während Volker Bernd von der CDU in Emmelshausen mit 60,3 Prozent gewählt wurde. Stichwahlen sind in Polch und Oberwesel für das Amt des Stadtbürgermeisters notwendig.

Die AfD erhielt bei der Europawahl im Westerwald und im Kreis Altenkirchen die meisten Stimmen in einigen Gemeinden. Dies könnte zukünftige politische Verschiebungen in diesen Regionen anzeigen. In Koblenz gab es bei der Europawahl einen Vorsprung für die CDU mit 28,6 Prozent, gefolgt von der SPD und den Grünen. Die AfD konnte ebenfalls Zugewinne verzeichnen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Die technischen Probleme bei der Auszählung der Stimmen in Koblenz hatten die Ausgabe der Wahlergebnisse verzögert. Die Rücktritte einiger Amtsinhaber sowie die Abwahl von Bürgermeistern in verschiedenen Städten und Gemeinden haben zu einem Generationswechsel in der Politik geführt.

Für die Zukunft könnten sich diese Veränderungen auf die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz auswirken, möglicherweise mit neuen Koalitionen und politischen Schwerpunkten in den Regionen.

Altenkirchen (Westerwald) News Telegram-KanalCochem-Zell News Telegram-KanalKoblenz News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 77
Analysierte Forenbeiträge: 71

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"