GesundheitRheinland-PfalzWirtschaft

Vorsicht vor Glassplittern: Rückruf von KORNELIA-Pizzateig in mehreren Bundesländern

Die Donaustrudel GmbH hat aufgrund möglicher Glassplitter in ihrem Pizzateig eine Rückrufaktion gestartet. Der Vorlieferant der Firma konnte eine Verunreinigung eines Rohstoffes mit Glassplittern nicht ausschließen. Betroffen sind die Produkte „KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, gerollt“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 3., 11. und 12. Juni 2024 sowie „KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, im Beutel“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11. und 18. Juni 2024.

Als Vorsichtsmaßnahme wird dringend davon abgeraten, den Pizzateig zu verzehren, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Kunden können den betroffenen Teig auch ohne Kassenbon in den Supermärkten zurückgeben, wobei der Kaufpreis erstattet wird. Das zurückgerufene Produkt wurde in verschiedenen Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verkauft.

Es ist wichtig, diesen Rückrufhinweis ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln, um mögliche Gefahren für die Gesundheit zu vermeiden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten den betroffenen Pizzateig umgehend zurückgeben und auf alternative Produkte ausweichen, bis eine sichere Lösung gewährleistet ist. Die Donaustrudel GmbH sowie die zuständigen Behörden arbeiten daran, die Ursache der Verunreinigung zu klären und weitere Schritte zur Gewährleistung der Produktsicherheit zu unternehmen.

Gesundheit News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"