Trier

Topauszeichnungen für Schüler des AVG im Fremdsprachenwettbewerb

Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier bei Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen SOLO haben Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria-Gymnasiums in Trier beeindruckende Leistungen erbracht, die sie auf Landesebene zu Siegern gemacht haben. Der Wettbewerb umfasste verschiedene Aufgabenbereiche wie Grammatik, Sprachverständnis, Landeskunde sowie Hör- und Leseverstehen.

Es ist bemerkenswert, dass Aarnav Jain, Schüler der 8. Klasse, den 3. Landespreis erreicht hat. Des Weiteren wurden Pablo de Vasconcelos, Maximilian Polster, Lara Haghour, SophiaLudwig, Thuy Diep Nguyen, und Susanne Marbach aus den Klassen 8 bis 10 mit dem 2. Landespreis ausgezeichnet.

Die höchsten Auszeichnungen, die 1. Landespreise, gingen an Kim Peifer, Thuy Duong Nguyen und Lena Schindler. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Thuy Duong, die nicht nur den 1. Landespreis erhielt, sondern auch den Preis des Philologenverbandes als Zweitbeste in Rheinland-Pfalz.

Lena Schindler vom Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier hat sich zudem als beste Teilnehmerin des Wettbewerbs in Rheinland-Pfalz bewiesen. Neben dem 1. Landespreis erhielt sie auch den Preis des Landtagspräsidenten und den Preis der Atlantischen Akademie in Kaiserslautern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Erfolge der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zeigen nicht nur ihre Sprachkompetenz, sondern auch ihr Engagement und ihre Begeisterung für das Erlernen neuer Sprachen und Kulturen. Diese Leistungen tragen dazu bei, das Ansehen der Schule in der Bildungslandschaft von Rheinland-Pfalz zu festigen und zeigen, wie wichtig interkultureller Austausch und Verständnis in der heutigen globalisierten Welt sind.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 131
Analysierte Forenbeiträge: 7

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"